01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Die Sozialindikatoren für die Stadt <strong>Bremen</strong><br />

Bereits seit 1991 veröffentlicht die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und<br />

Soziales die „Sozialindikatoren“ als Zusammenspiel von 24 Einzelindikatoren mit der Zielsetzung<br />

eines Rankings von benachteiligten Ortsteilen. Damit soll u. a. eine Orientierungshilfe<br />

für die Ausstattung der Gebiete mit sozialen Angeboten geschaffen werden. Mittlerweile liegt<br />

eine Zeitreihe der Jahre 1991, 1993, 1996, 2000, 2003, 2005 und 2007 vor. Die 24 Einzelindikatoren<br />

588 wurden stets angepasst. Dennoch ist insgesamt eine hohe Konstanz und somit<br />

Vergleichbarkeit der Datenlage in den Ortsteilen gegeben. Die Einzelindikatoren werden zu 4<br />

inhaltlichen Gruppen zusammengefasst, das sind:<br />

• Bildungsbeteiligung<br />

• Erwerbs- und Einkommensverhältnisse<br />

• Identifikation<br />

• Entmischung und Konfliktpotential.<br />

Folgende Ortsteile nehmen danach in den Jahren 2003, 2005 und 2007 bezogen auf das<br />

Ausmaß von Benachteiligungen die ersten 25 von 79 Plätzen ein.<br />

Tabelle 4.2.1:Rangfolge benachteiligter Ortsteile (Sozialindikatoren)<br />

Ortsteile<br />

Rang<br />

2007<br />

Index<br />

2005<br />

Rang<br />

2003<br />

Rang<br />

Tenever 1 -148,6 1 1<br />

Gröpelingen 2 -140,4 2 2<br />

Ohlenhof 3 -106,8 3 3<br />

Lindenhof 4 -91,1 4 14<br />

Neue Vahr Nord 5 -83,2 9 4<br />

Bahnhofsvorstadt 6 -81,3 5 6<br />

Neue Vahr Südwest 7 -75,7 19 9<br />

Lüssum-Bockhorn 8 -74,3 11 16<br />

Sodenmatt 9 -73,7 7 7<br />

NeueVahr Südost 10 -70,0 16 11<br />

Hemelingen 11 -69,5 13 12<br />

Kattenturm 12 -64,4 12 8<br />

Huckelriede 13 -58,3 10 13<br />

Grohn 14 -57,1 8 5<br />

Neuenland 15 -56,3 21 22<br />

Blumenthal 16 -53,9 15 23<br />

Blockdiek 17 -51,7 17 15<br />

Hohentor 18 -51,6 6 10<br />

Oslebshausen 19 -50,2 18 17<br />

Utbremen 20 -49,4 25 29<br />

Woltmershausen 21 -43,8 20 18<br />

Kirchhuchting 22 -43,6 22 20<br />

Mittelshuchting 23 -42,6 23 25<br />

Burgdamm 24 -41,5 24 31<br />

Alte Neustadt<br />

Quelle: SAFGJS 2008<br />

25 -38,1 14 19<br />

588<br />

Die Zusammensetzung der Faktoren und deren Gewichtung ist auch Gegenstand kontroverser fachlicher<br />

Erörterung gewesen.<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!