01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistisches Bundesamt: Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland<br />

2001/02; Wiesbaden 2003.<br />

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/frueher/wobleibtdieze<br />

it,property=file.pdf<br />

Statistisches Bundesamt 2003-1<br />

Statistisches Bundesamt: Sozialleistungen - Schwerbehinderte Menschen, 2005, Fachserie 13, Reihe<br />

5.1.<br />

Statistisches Bundesamt 2005-1<br />

Statistisches Bundesamt: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Bevölkerung mit Migrationshintergrund –<br />

Ergebnisse des Mikrozensus 2005, Fachserie 1, Reihe 2.2.<br />

Statistisches Bundesamt 2005-2<br />

Statistisches Bundesamt: Bevölkerung Deutschlands bis 2050, 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung;<br />

Wiesbaden 2006.<br />

Statistisches Bundesamt 2006-1<br />

Statistisches Bundesamt: Leben in Deutschland: Haushalte, Familien und Gesundheit – Ergebnisse<br />

des Mikrozensus 2005; Wiesbaden 2006.<br />

Statistisches Bundesamt 2006-2<br />

Statistisches Bundesamt: (Destatis), Datenreport 2008 - Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik<br />

Deutschland; Bonn 2008.<br />

Statistisches Bundesamt 2008-1<br />

Statistisches Bundesamt: Tabellen mit Informationen zu Alleinerziehenden aus dem Mikrozensus;<br />

Bonn 2008.<br />

Statistisches Bundesamt 2008-2<br />

Steffen, J.: Rente und Altersarmut – Handlungsfelder zur Vermeidung finanzieller Armut <strong>im</strong> Alter, Arbeitnehmerkammer<br />

<strong>Bremen</strong> 2008, S. 3f.<br />

Steffen 2008-1<br />

Strengmann-Kuhn, W.: Schieflagen bei Kindererziehung und Einkommen: Was ist der Gender-Aspekt<br />

von Armut?<br />

http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma/Schieflagen.pdfcht<br />

Strengmann-Kuhn 1<br />

Strohmeier, K. /Kersting, V.: Segregierte Armut in der Stadtgesellschaft. In: Informationen zur Raumentwicklung,<br />

Heft 3 / 4; 2003.<br />

Strohmeier / Kersting 2003-1<br />

Strohmeier, K.P. / Alic, S.: Segregation in den Städten; in: Gesprächskreis Migration und Integration<br />

der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrg.); Bonn 2006.<br />

Strohmeyer / Alic 2006-1<br />

SUBVE (Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa): Neufassung der Verwaltungsanordnung über<br />

die Neufestsetzung von Aufwendungszuschüssen nach Ablauf des jeweiligen Festsetzungszeitraums<br />

sowie Verzinsung von öffentlichen Baudarlehen für die ab Wohnungsbauprogramm 1966/67 geförderten<br />

Baumaßnahmen (WAZ) vom 30. Dezember 2004 (<strong>Bremische</strong>s Amtsblatt 2005, S. 13).<br />

SUBVE 2005-1<br />

SUBVE (Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa): <strong>Bremen</strong> <strong>im</strong> demografischen Wandel –<br />

1984 - 2005; <strong>Bremen</strong> 2008.<br />

http://www.bauumwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/<strong>Bremen</strong>%20<strong>im</strong>%20demographischen%20Wa<br />

ndel1.pdf<br />

SUBVE 2008-1<br />

Tabert, G:. Armut und Gesundheit: Soziale D<strong>im</strong>ension von Krankheit vernachlässigt, Dt. Ärzteblatt 96;<br />

(12) 1999.<br />

Tabert 1999-1<br />

UNICEF: Child povertry in perspective: An overview of child well-being in rich countries. A comprehensive<br />

assessment of the lives and well-being of children and adolescents in the economical advanced<br />

nations (Innocenti Research Centre, Report Card 7); Florenz 2007.<br />

UNICEF 2007-1<br />

416<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!