01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grafik 2.4.2: Schulabbrecher 2006 nach Schularten 109<br />

Tabelle 2.4.4: Förderschulbesuchsquoten 2006/07 109<br />

Grafik 2.4.3: Studienberechtigte 110<br />

Grafik 2.4.4: Absolventen u. Absolventinnen 2007 111<br />

Grafik 2.4.5: Risikolagen in Familien 112<br />

Grafik 2.4.6: Mathematische Kompetenz und Sozialmilieu 113<br />

Grafik 2.4.7: Bremer Ortsteile nach Sozialindikatoren 115<br />

Tabelle 2.4.5: Schulischer Erfolg und soziale Herkunft 115<br />

Tabelle 2.5.1: Zahl der Haushalte 2000 – 2007 in <strong>Bremen</strong>, Bremerhaven und <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> nach<br />

Haushaltsgrößen 123<br />

Tabelle 2.5.2: Wohnungen und Haushalte 2000 – 2007 124<br />

Tabelle 2.5.3: Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld 2004 – 2007 127<br />

Tabelle 2.5.4: Durchschnittliches monatliches Wohngeld (in €) 127<br />

Tabelle 2.5.5: Durchschnittliche monatliche tatsächliche Miete / Belastung der<br />

Wohngeldempfängerinnen und -empfänger (in €) 128<br />

Tabelle 2.5.6: Verteilung der Sozialwohnungen auf die Stadtteile und insgesamt 129<br />

Grafik 2.6.1: Modell zu sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit 140<br />

Grafik 2.6.2: Lebenserwartung in der Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong> nach Stadtteilen, 1997 - 2006 141<br />

Tabelle 2.6.1: Durchschnittliche Lebenserwartung in <strong>Bremen</strong> und Deutschland nach Geschlecht<br />

2005 - 2007 141<br />

Grafik 2.6.3: Altersstandardisierte Sterblichkeitsraten in wohlhabenden und benachteiligten<br />

Ortsteilen in <strong>Bremen</strong>, 1998 - 2007 aggregiert, Männer 142<br />

Grafik 2.6.4: Altersstandardisierte Sterblichkeitsraten in wohlhabenden und benachteiligten<br />

Ortsteilen in <strong>Bremen</strong>, 1998 - 2007 aggregiert, Frauen 142<br />

Grafik 2.6.5: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes und Erwerbsstatus <strong>im</strong> mittleren<br />

Lebensalter (30 - 64 Jahre) 144<br />

Grafik 2.6.6: Prognose der Bevölkerungsentwicklung der über 65-Jährigen nach Geschlecht 2008 –<br />

2020 158<br />

Grafik 2.6.7: Prognose der Bevölkerungsentwicklung der über 65-Jährigen 2008 – 2020 158<br />

Grafik 2.6.8: Prognose Pflegebedürftige 2007 – 2020 159<br />

Grafik 2.6.9: Leistungen der Pflegeversicherung gemäß SGB XI 2001 – 2005 160<br />

Grafik 2.6.10: Hilfe zur Pflege gemäß SGB XII, ambulant und stationär in <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven<br />

2007 162<br />

Tabelle 2.7.1: Wahlbeteiligung in <strong>Bremen</strong> – Ortsteile mit höchsten und niedrigsten<br />

Beteiligungsquoten 167<br />

Grafik 2.7.1: Bereitschaft zur Mitwirkung an Angelegenheiten des Stadtteils nach Altersgruppen 170<br />

Grafik 2.7.2: <strong>Bürgerschaft</strong>liches Engagement als politische / gesellschaftliche Partizipation: 173<br />

Tabelle 2.7.2: Freiwilliges Engagement nach Alter und Geschlecht 173<br />

Grafik 2.7.3: Engagement in verschiedenen Bereichen 1999 / 2004 175<br />

Tabelle 2.7.2: Selbsthilfegruppen <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2007 176<br />

Grafik 2.7.4: Sport und Bewegungsaktivität nach Altersgruppen 185<br />

Tabelle 2.7.3: Sportaktivität nach Geschlecht 186<br />

Tabelle 3.1.1: Anzahl und Anteil von Kindern unter 18 Jahren in Bremer Stadtteilen 189<br />

Tabelle 3.1.2: Materielles Wohlergehen von Kindern in ausgewählten Bundesländern 190<br />

Tabelle 3.1.3: Entwicklung von Bedarfsgemeinschaften gesamt und mit Kindern unter 15 Jahren 191<br />

Tabelle 3.1.4: Entwicklung SGB II-Leistungsempfänger unter 15 Jahren 191<br />

Tabelle 3.1.5: Gesundheitliche Entwicklung Bremer Kinder in den Stadtteilen 193<br />

Tabelle 3.1.6: Betreuungsplätze für unter 3 jährige Kinder in der Stadt <strong>Bremen</strong> 2007 198<br />

Tabelle 3.1.7: Betreuungsplätze für 3-6 jährige Kinder in der Stadt <strong>Bremen</strong> (2002–2007) 198<br />

Tabelle 3.1.8: Deutsche und ausländische Kinder in Kindertageshe<strong>im</strong>en in <strong>Bremen</strong> Stadt nach Alter<br />

und Betreuungsquote 2007 199<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!