01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grafik 2.2.2: Privatverschuldungsindex <strong>Bremen</strong> / Bremerhaven 2003 - 2008<br />

Privatverschuldungsindex<br />

1.700<br />

1.650<br />

1.600<br />

1.550<br />

1.500<br />

1.450<br />

1.400<br />

1.350<br />

1.300<br />

1.250<br />

1.200<br />

1.150<br />

1.100<br />

1.050<br />

1.000<br />

950<br />

900<br />

Quelle: Schufa 2008<br />

<strong>Bremen</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>Bremen</strong> Stadt<br />

Bremerhaven<br />

Durchschnitt Bund<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Der Privatverschuldungsindex für das <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> liegt demnach nicht nur permanent über<br />

dem Bundesdurchschnitt, sondern entwickelt sich sogar gegenläufig zu diesem. Während<br />

auf Bundesebene seit 2006 ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist 88 , nehmen die kritischen<br />

Verschuldungsanzeichen in <strong>Bremen</strong> weiter zu 89 . Und zwar in der Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong>,<br />

die inzwischen auch über dem Bundesdurchschnitt liegt, und das mit steigender Tendenz.<br />

Anders das Bild für die Stadtgemeinde Bremerhaven, wo - allerdings auf sehr hohem<br />

Niveau - die Ausprägung kritischer Verschuldungsanzeichen abzunehmen scheint.<br />

Zusammenfassend ist fest zu stellen, dass in <strong>Bremen</strong> (<strong>Land</strong>) und erst recht in der Stadtgemeinde<br />

Bremerhaven der Anteil der zumindest von Überschuldung bedrohten oder bereits<br />

tatsächlich überschuldeten Privatpersonen und -haushalte bundesweit auf<br />

Höchstniveau liegt und die bisherige Entwicklung nicht ohne Weiteres auf eine Verbesserung<br />

dieser Situation schließen lässt, eher <strong>im</strong> Gegenteil. Auch wenn sich das Ausmaß absoluter<br />

Überschuldung aus den Daten von Schufa und Creditreform zahlenmäßig nicht genau<br />

ableiten lässt, ist - bei zurückhaltender Interpretation - für das <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> gegenwärtig von<br />

einer Größenordnung von annähernd 60.000 Personen in rd. 30.000 Privathaushalten,<br />

die aufgrund von Verschuldung in prekären oder krisenhaften finanziellen Verhältnissen leben,<br />

auszugehen. Etwa ein Viertel davon entfällt auf die Stadtgemeinde Bremerhaven, drei<br />

Viertel auf die Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong>.<br />

Allein durch Schuldnerberatung 90 und die Möglichkeit der Privatinsolvenz lassen sich Problemlagen<br />

dieser Größenordnung nicht bewältigen. Vielmehr geht es auch darum, Überschuldungstendenzen<br />

durch eine Einkommen und Beschäftigung schaffende und sichernde Wirtschafts-<br />

und Arbeitsmarktpolitik und durch bildungs- und verbraucherschutzpolitische Pro-<br />

88<br />

Ein wichtiger Erklärungsgrund dürfte in der verbesserten Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage der letzen Jahre zu<br />

suchen sein.<br />

89<br />

Sofern sich die Prognose für 2008 als zutreffend erweist.<br />

90<br />

Vgl. hierzu die Vorschläge der <strong>Bremische</strong>n Evangelischen Kirche 2008, S. 14.<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 61<br />

Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!