01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung): Quartiers-Impulse – Neue Wege zur Stärkung<br />

der lokalen Wirtschaft, ExWoSt-Informationen 31/1; Bonn 2006<br />

BBR 2006<br />

Becker, I. / Hauser, R.: Nicht-Inanspruchnahme zustehender Sozialhilfeleistungen (Dunkelzifferstudie):<br />

Endbericht zur Studie <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung;<br />

Frankfurt a. M. 2003<br />

Becker / Hauser 2003<br />

Becker, I.: Armut in Deutschland: Bevölkerungsgruppen unterhalb der Alg II Grenze, SOEP Papers<br />

(DIW Berlin); Berlin 2007<br />

Becker 2007-1<br />

Becker, I.: Konsumausgaben von Familien <strong>im</strong> unteren Einkommensbereich, Arbeitspapier der Hans-<br />

Böckler-Stiftung (HBS), Düsseldorf 2007<br />

Becker 2007-2<br />

berlinpolis e.V. (Hg.): Wie sozial sind die Länder? Studie zur sozialen Lage der deutschen Bundesländer,<br />

Berlin 2006<br />

berlinpolis 2006<br />

Bernhard, S.: Inklusion in der Europäischen Union – Beobachtungen zum Wandel der Problematisierung<br />

von Armut in der EU; 2006<br />

www.grandnet.de/papers/pomo2006/bernhard.html<br />

Bernhard 2006-1<br />

Bertelsmann-Stiftung (Hg.): Demographie konkret – Soziale Segregation in deutschen Großstädten,<br />

Gütersloh 2008<br />

Bertelsmann 2008<br />

Bertram, H.: Mittelmaß für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland; München<br />

2008<br />

Bertram 2008<br />

BIAJ (Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe) <strong>Bremen</strong> 2005<br />

http://www.verdi.de/erwerbslose/informationen_positionen/arbeitsmarktdaten/data/alo-frauenveraenderung0304-0305<br />

BIAJ 2005-1<br />

Bickel, H.: Die Epidemiologie der Demenz; in: Informationsblätter der Deutschen Alzhe<strong>im</strong>er Gesellschaft<br />

e.V.; online-Veröffentlichung 2008<br />

http://www.deutsche-alzhe<strong>im</strong>er.de/index.php?id=37&no_cache=1&file=7&uid=224<br />

Bickel 2008-1<br />

Binne, H.: „Mittendrin am Rande in Lüssum“, in: Mittendrin am Rande, Zeitschrift für Arbeit und Soziale<br />

Gerechtigkeit, Nr.21/2008, S.12 f.<br />

Binne 2008<br />

Bispinck, Reinhard: Löhne, Tarifverhandlungen und Tarifsystem in Deutschland 1995-2005. WSI Diskussionspapier<br />

Nr. 150, 2007.<br />

http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_diskp_150.pdf<br />

Bispinck 2007<br />

Blättner, B. in: R. Geene, C. Gold (Hg.): Armut macht krank; Berlin 2001<br />

Blättner 2001<br />

Bosch, G. / Weinkopf, C. (Hg.): Arbeiten für wenig Geld. Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland,<br />

Frankfurt a.M. / New York 2007<br />

Bosch / Weinkopf 2007<br />

BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales): <strong>Lebenslagen</strong> in Deutschland. Der erste <strong>Armuts</strong>und<br />

Reichtumsbericht der Bundesregierung; Berlin 2001<br />

BMAS 2001-1<br />

BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales): <strong>Lebenslagen</strong> in Deutschland. Der zweite <strong>Armuts</strong>-<br />

und Reichtumsbericht der Bundesregierung; Berlin 2005<br />

BMAS 2005-1<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!