01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlechtert. Sie gehören deutlich auf die Verliererseite einer zunehmenden Einkommensungleichheit<br />

in Deutschland. 565<br />

Tabelle 3.8.7: Nettomedianeinkommen nach Haushaltstypen<br />

1986, 1996 und 2006<br />

Haushaltstyp 1986 1996<br />

in Euro in Preisen von 2008<br />

2006<br />

Alleinlebende 14.732 16.567 18.034<br />

Paare ohne Kinder 18.181 21.194 22.059<br />

Paare mit Kindern 15.987 18.182 21.284<br />

Alleinerziehende 12.640 13.605 12.665<br />

Sonstige 14.309 19.047 18.086<br />

Quelle: IWG 2008-1, S. 49; Daten nach SOEP / DIW 2008 (bedarfsgewichtetes Haushaltsnettoeink.)<br />

Die Tabelle zeigt, dass Alleinerziehende mit 12.665 Euro von allen Haushalten die geringsten<br />

Einkommen bezogen (2006). Da diese von 1986 bis 2006 praktisch nicht gestiegen sind,<br />

blieben Alleinerziehende <strong>im</strong>mer stärker hinter den anderen Haushalten zurück. 1986 hatten<br />

Einelternfamilien durchschnittlich pro Kopf noch 79 % dessen, was Paaren mit Kindern zur<br />

Verfügung stand, 2006 waren es nur noch knapp 60 %. Von allen Haushalten verschlechterte<br />

sich seit Mitte der 1980er Jahre die Einkommensposition Alleinerziehender am stärksten.<br />

566<br />

Grafik 3.8.8: Einkommensverteilung der Alleinerziehenden mit und ohne Migrationshintergrund<br />

1986, 1996 und 2006<br />

Quelle: IWG 2008-1, S. 57<br />

565 Vgl. IWG 2008-1 S. 9, S. 20.<br />

566 Ebd. S. 57 ff.<br />

324<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!