02.01.2013 Aufrufe

Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals ... - babbelClub

Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals ... - babbelClub

Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals ... - babbelClub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

237 Juratcheks Übersichten der<br />

Weltwirtschaft, Bd.VII, Abt. I, S.32.<br />

[1 Bushel = 36,349 Liter]<br />

238 Juraschek: l.c., S.18<br />

[1 Dollar US = 4,20 Mark;<br />

1 Mark ≈ 23,81 Cents US]<br />

landwirtschaftliche Markt der Union plötzlich aus dem lokalen Absatzgebiet in<br />

den Weltmarkt, auf dem wenige Riesenkapitale und deren Spekulation ihr wil<strong>des</strong><br />

Spiel begannen.<br />

Mit dem in der Geschichte der europäischen wie der amerikanischen<br />

Agrarverhältnisse denkwürdigen Jahre 1879 beginnt der Massenexport <strong>des</strong><br />

Weizens der Union nach Europa.<br />

Ausfuhr von Weizen aus der Union nach Europa in Mio Bushels 237<br />

1868/69 17,9<br />

1874/75 71,8<br />

1879/80 153,2<br />

1885/86 57,7<br />

1890/91 55,1<br />

1899/1900 101,9<br />

Gleichzeitig ging der Preis pro Bushel Weizen loco Farm in Cents<br />

folgendermaßen herunter: 238<br />

1870/79 105<br />

1880/1889 83<br />

1895 51<br />

1896 73<br />

1887 81<br />

1898 58<br />

Seit 1899, wo er den Tiefstand von 58 Cents pro Bushel erreicht hat,<br />

bewegt sich der Preis wieder aufwärts: 238<br />

1900 62<br />

1901 62<br />

1902 63<br />

1903 70<br />

1904 92<br />

Nach den ›Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel‹<br />

stand der Preis pro 1 000 Kilogramm Weizen im Juni 1912 in Mark: 238<br />

Berlin 227,82<br />

Mannheim 247,93<br />

O<strong>des</strong>sa 173,94<br />

New York 178,08<br />

London 170,96<br />

Paris 243,69<br />

<strong>Die</strong> Vorteile dieser Erweiterung <strong>des</strong> Absatzgebietes wurden<br />

selbst verständlich von dem Großkapital monopolisiert: Einerseits wuchsen die<br />

Riesen farmen, die den kleinen Farmer mit ihrer Konkurrenz erdrückten, andererseits<br />

wurde er zum Opfer der Spekulanten, die ihm sein Getreide aufkauften,<br />

268 <strong>Die</strong> geschichtlichen Bedingungen der <strong>Akkumulation</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!