31.10.2012 Aufrufe

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz 19 ...

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz 19 ...

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz 19 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesbeauftragte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Datenschutz</strong><br />

<strong>19</strong>. Tätigkeitsbericht, 2000; Stand: 14.12.2000<br />

_____________________________________________________________________________<br />

17.3 Technische Einzelprobleme<br />

17.3.1 Prüfungsverwaltungssystem FlexNow!<br />

Mitte <strong>19</strong>99 besuchte einer meiner Mitarbeiter die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, um sich<br />

über <strong>den</strong> Stand der technischen und organisatorischen <strong>Datenschutz</strong>- und Datensicherheitsmaßnahmen<br />

u.a. im Verfahren FlexNow! zu unterrichten. Das Verfahren FlexNow! ist Teil eines<br />

Modellversuches <strong>für</strong> ein „Flexibles Studien- und Prüfungssystem“ in der Fakultät Sozial- und<br />

Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und wird seit <strong>19</strong>94 am Lehrstuhl<br />

Wirtschaftsinformatik entwickelt. FlexNow! befindet sich derzeit im Übergangsstadium<br />

vom Projekt zur Produktivanwendung <strong>für</strong> die Universitätsverwaltung.<br />

Im fachlichen Kern von FlexNow! wer<strong>den</strong> die Prüfungs- und Studienordnungen abgebildet. Es<br />

ist ein Anwendungssystem zur Verwaltung von stu<strong>den</strong>tischen Prüfungsdaten, das vom Stu<strong>den</strong>ten<br />

auch über das Internet genutzt wer<strong>den</strong> kann. FlexNow! unterstützt <strong>den</strong> gesamten Prüfungsprozess<br />

von der Erstellung des Prüfungsangebotes über die Prüfungsanmeldung, die Prüfungslogistik,<br />

die Erfassung der Prüfungsergebnisse bis hin zur Erstellung von Beschei<strong>den</strong> und Zeugnissen.<br />

FlexNow! ist als Client-Server-System ausgebildet. Die möglichen FlexNow!-Clients sind in<br />

zwei Kategorien unterteilbar, nämlich in spezifische Client-Anwendungen <strong>für</strong> die vier Nutzergruppen<br />

Prüfungsamt, Prüfungsausschuss, Lehrstuhl und Verwaltung mit rollenbasierter und z.T.<br />

zeitlich begrenzter Zugriffsmöglichkeit auf <strong>den</strong> FlexNow!-Datenbank-Server sowie in WWW-<br />

Browser-Anwendungen der Studieren<strong>den</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Zugriff auf <strong>den</strong> FlexNow!-WWW-Server.<br />

Die WWW-Browser der Studieren<strong>den</strong> greifen über das Internet auf <strong>den</strong> WWW-Server von<br />

FlexNow! zu, der vom FlexNow!-Datenbank-Server mit Daten gespeist wird. So kann von <strong>den</strong><br />

Studieren<strong>den</strong> das Prüfungsangebot abgerufen, die An- und Abmeldung zu bzw. von Prüfungen<br />

innerhalb der Meldefristen durchgeführt und ein persönlicher Prüfungsplan <strong>für</strong> das Semester<br />

erstellt wer<strong>den</strong>. Außerdem kann der Studierende jederzeit und von jedem Ort aus seinen vollständigen<br />

Datensatz u.a. mit Studienhistorie und aktuellen Prüfungsergebnissen abrufen. Für<br />

I<strong>den</strong>tifizierung und Authentifizierung gelangt die aus dem Bereich des Home-Bankings bekannte<br />

Methodik des PIN-TAN-Verfahrens zur Anwendung. Um einen höheren Grad an Sicherheit bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!