29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionalgebiet Afrika: Der ” matrilineare Gürtel“ 190<br />

Laufe der Zeit Veränderungen in den Maskentraditionen durchgesetzt, sodaß<br />

wir heute drei Gruppen unterscheiden können: (a) makishi/makisiTradition von<br />

Ostangola/Nordwest-Zambia und Süd-Zaïre; (b) nyau in Malaˆwi, Ost-Zambia<br />

und angrenzenden Zonen; (c) midimu und isinyago im nördlichen Moçambique<br />

und südlichen Tanzania. Die Vermutung der gemeinsamen Wurzeln dieser drei<br />

Gruppen beruht sowohl auf strukturellen Identitäten in der Organisation dieser<br />

” Geheimbünde“, Parallelen bei der Wahl bestimmter Code-Wörter, -Phrasen<br />

und -Handlungen sowie bei der Bezeichnung der beteiligten Personen bei der Initiationsphase<br />

und den Kategorien der Masken. 30 Nyau bezeichnet die Institution<br />

des Maskenbundes der Männer; dabei ist die Mitgliedschaft freiwillig und erfolgt<br />

durch Initiation. Obwohl der Nyau-Bund eine Geheimgesellschaft darstellt, haben<br />

die öffentlichen Auftritte der Masken zentrale Bedeutung.<br />

Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Geheimbünden ist die Möglichkeit der<br />

Aufnahme einzelner Frauen in den Nyau-Bund. Das Wort nyau ist wahrscheinlich<br />

auf die Grundbedeutung von ” Initiation“ zurückzuführen, z.B. ist -nyau im Wortstamm<br />

der Sprachen Chichewa, Chimang’anja usw. enthalten, oder das Chiyao-<br />

Wort unyago, das die Initiation bezeichnet. Aus den bisherigen Forschungen geht<br />

hervor, daß die Motivation zur Bildung von Maskenbünden grundsätzlich in Verbindung<br />

mit matrilinearer Deszendenz und uxorilokaler Residenz steht. 31<br />

Im Vordergrund der öffentlichen Auftritte der nyau-Maskentänzer steht die Ehrung<br />

von verstorbenen Mitgliedern, z.B. das Auftreten der Masken zum Jahrestag<br />

des Ablebens eines Mitglieds. In der Tradition steckt der Glaube an eine<br />

Wiedergeburt, die in der symbolischen Weitergabe des Namens eines verstorbenen<br />

Mitglieds an einen Initianden ausgedrückt wird. Manche der anthropomorphen<br />

Figuren stellen Verstorbene dar; die Tiermasken sind als Symbol für die<br />

” Zähmung“ zoomorpher oft phantastischer Wesen im Busch durch den Menschen<br />

zu sehen. Dadurch begründe sich der Sieg des Menschen über die Natur, die<br />

die transhumane Welt bilde. Als religiöse und kultische Vereinigung können die<br />

nyau-Bünde jedoch ebensowenig angesehen werden wie Maskenbünde anderswo<br />

im matrilinearen Gürtel des südlichen Zentralafrika. Dieser Anschein entstand<br />

erst durch die christliche Mission, die vehement gegen den Bund auftrat und die<br />

Mitglieder als Antichristen“ abstempelte. Als Reaktions- und Kompensations-<br />

”<br />

erscheinung entstand ein Synchretismus, der zur Aufnahme von Bibelgestalten in<br />

das Maskenrepertoire führte. 32<br />

Die Chewa-Bevölkerung begründete ursprünglich ihre Gemeinsamkeiten auf eine<br />

Organisations<strong>for</strong>m, die auf Schreinen beruhte (weniger auf Lineages oder Ahnenverehrung).<br />

Der Maravi-Kult hatte eine ähnliche Bedeutung wie der malunga von<br />

Angola, wie die Holzfiguren, die in kleinen Flußbetten gefunden wurden, vermu-<br />

30 Gerhard Kubik (1987): Nyau – Maskenbünde im südlichen Malaˆwi, unter Mitarbeit von<br />

Moya Aliya Malamusi, Verlag der Österr. Akademie der Wissenschaften, Veröffentlichungen<br />

der Ethnologischen Kommission, Nr.4, Wien, S.35, bzw. S.40.<br />

31 Kubik 1987, Nyau – Maskenbünde im südlichen Malaˆwi, S.14.<br />

32 Kubik 1987, Nyau – Maskenbünde im südlichen Malaˆwi, S.21.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!