29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung 291<br />

Generationen eine Gemeinschaft bilden. Der Soziologe Rolf Eickelpasch hat<br />

zwar in seiner Untersuchung zur Frage der ” Universalität der Kernfamilie“<br />

auf einige <strong>Gesellschaften</strong> hingewiesen, in denen – wie z.B. bei den Nayar in<br />

Süd-Indien (Malabarküste, heutiges Kerala) – keine Kernfamilie existiere,<br />

weil das Ehepaar keinen gemeinsamen Wohnort aufweist, sondern natolokal<br />

lebt. Für Eickelpasch seien die Nayar ein klassischer Beleg gegen die<br />

Universalität der Kernfamilie. Eickelpasch führt an, daß die matrilineare<br />

Deszendenz bei den Nayar durch häufige Kriegführung und die Abwesenheit<br />

der Männer entstanden sei, d.h. die Mutter und ihre Kinder bildeten<br />

eine Gemeinschaft ohne Vater. Eickelpasch mißversteht meines Erachtens<br />

die soziale Struktur von uxorilokalen-matrilinearen <strong>Gesellschaften</strong> und deutet<br />

deshalb das sogenannte ” Fehlen“ des Vaters falsch.<br />

4. Es wurden die Auswirkungen der bevorzugten postmaritalen Residenz auf<br />

die Kernfamilie erörtert und dabei vor allem die Gründe für den Übergang<br />

von einer zur anderen Residenz<strong>for</strong>m, die die gesamte Sozialorganisation einer<br />

Gesellschaft verändern. Die Hervorhebung der Residenzregel relativiert<br />

in gewissem Sinne die Bedeutung von Verwandtschaftsbeziehungen, insbesondere<br />

für die Stellung der Frau.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, daß die bevorzugte Residenz einen<br />

größeren Einfluß auf die Rechtsstellung der Frau hat, als ihr meist zugesprochen<br />

wird. Die meisten ethnologischen Schriften vermitteln den Eindruck, die Zugehörigkeit<br />

zu einer bestimmten Abstammungsgruppe sei der wesentliche Faktor<br />

für verschiedene Rechte, z.B. für die Vererbung von Nutzungsrechten an Grund<br />

und Boden. Dies ist zwar nicht falsch, aber ein eingeschränkter Standpunkt, denn<br />

nach der Untersuchung in der vorliegenden Arbeit kann es auch der Wohnort sein,<br />

welcher bestimmt, welche Formen der Produktionsgemeinschaft gebildet werden<br />

und wie sich daraus ” Rechte“ ableiten.<br />

Auf der Suche nach Erklärungen für das Entstehen von Uxorilokalität erschien<br />

die Arbeit von William Tulio Divale am plausibelsten zu sein. Divale bezieht<br />

sich in seiner Schrift ” An Explanation <strong>for</strong> Matrilocal Residence“ (1975) auf Keith<br />

Otterbein und Charlotte Otterbein (1965), sowie auf Keith Otterbein (1968), die<br />

bei bevorzugter Patrilokalität eine signifikante Verbindung zwischen ausgeprägter<br />

Polygynie, häufig auftretenden Fehden und internaler Kriegführung sehen. <strong>Gesellschaften</strong><br />

mit bevorzugter Patrilokalität gemeinsam mit Polygynie sind gekennzeichnet<br />

durch internale Disharmonie im Sinne von beiden, innerhalb der lokalen<br />

Gesellschaft durch Fehden und innerhalb der Gesamtgesellschaft durch internale<br />

Kriegführung. 2 Hingegen richten <strong>Gesellschaften</strong> mit vorwiegend uxorilokaler Residenz<br />

ihre Feindschaften fast ausschließlich gegen Außenstehende, Fehdeführung<br />

2 Divale 1975, An Explanation <strong>for</strong> Matrilocal Residence, S.102. Keith und Charlotte Otterbein<br />

(1965): An Eye <strong>for</strong> an Eye, A Tooth <strong>for</strong> a Tooth: A Cross Cultural Study of Feuding, American<br />

Anthropologist, 67, S.1470–1482; Keith Otterbein (1968): Internal War: A Cross Cultural Study,<br />

American Anthropologist 70, S.277–289.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!