29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familialisierung von sozialen Beziehungen 56<br />

Plätze mit bestimmten Früchten, Wurzeln, Nüssen usw. an die Frauen weitergeben.<br />

Beide Geschlechter haben ein Interesse an Fleisch, aber auch an seltener<br />

pflanzlicher Nahrung wie z.B. Honig. Die ” Gier“ nach besonderen Delikatessen<br />

ist anscheinend in allen <strong>Gesellschaften</strong> vorhanden. R.B. Lee notierte über die<br />

!Kung Bushmen von Dobe, daß bei ihnen die Diät aus ungefähr 37 % Fleisch und<br />

63 % pflanzlicher Nahrung zusammengesetzt ist. 148 Die Zahl zum Fleischanteil<br />

ist wahrscheinlich zu hoch, als daß sie für alle !Kung generalisiert werden könnte.<br />

J. Tanaka z.B. führte detaillierte Studien über die benachbarten !Kung San<br />

durch und stellte fest, daß bei ihnen der Fleischanteil nur bei 18,7 % liegt. Wir<br />

können jedenfalls davon ausgehen, daß bei allen !Kung-<strong>Gesellschaften</strong> der Anteil<br />

an Fleisch wesentlich niedriger ist als der der vegetarischen an der Gesamtnahrung.<br />

Robert B. Lee und Lewis R. Bin<strong>for</strong>d stellten fest, daß je weiter Jäger und<br />

Sammler vom Äquator entfernt leben, desto größer ist der Fleischanteil bei der<br />

Nahrungszusammensetzung. 149 Dazu Robert B. Lee:<br />

In short, the Bushmen of the Dobe area eat as much vegetable food as they<br />

need and as much meat as they can. 150<br />

Lorna Marshall und Richard B. Lee beschreiben die Fleischverteilung und dabei<br />

spielen die sozialen Regeln eine entscheidende Rolle: der Jäger selbst – außer<br />

bei kleinen Tieren – hat kaum Einfluß auf die Verteilung, z.B. können Camp-<br />

Mitglieder spontan einen Anteil <strong>for</strong>dern, und der Jäger ist verpflichtet, den<br />

Wunsch zu erfüllen. Nach Lorna Marshall wird ein großes erlegtes Tier in mehreren<br />

Wellen im Camp verteilt:<br />

A man’s first obligation at this point, we were told, is to give to his wife’s<br />

parents. He must give to them the best he has in as generous portions as<br />

he can, while still fulfilling other primary obligations, which are to his own<br />

parents, his spouse, and offspring [all these people cook meat separately].<br />

He keeps a portion <strong>for</strong> himself at this time and from it would give to his<br />

siblings, to his wife’s siblings, if they are present, and to other kin, affines<br />

and friends who are there. Everyone who received meat gives again, in<br />

another wave of sharing, to his or her parents, parents-in-law, spouses,<br />

offspring, siblings, and others. The meat may be cooked and the quantities<br />

small. Visitors, even though they are not close kin or affines, are given meat<br />

by the people whom they are visiting. 151<br />

Fleisch im Gegensatz zu anderen Gütern ist das große Bedürfnis, denn Teilen und<br />

gemeinsames Essen läßt Sozialität entstehen. Es ist das Gut, das am häufigsten<br />

148 Service 1979, The Hunters, S.8, zitiert R.B. Lee (1968): What Hunters Do <strong>for</strong> a Living, or,<br />

How To Make Out on Scare Resources, in: R.B. Lee und I. DeVore, (Hrsg.), Man the Hunter,<br />

Aldine de Gruyter, New York, S.30–48.<br />

149 Service 1979, The Hunters, S.9.<br />

150 Robert B. Lee (1968): What Hunters Do <strong>for</strong> a Living, or, How to Make Out on Scarce<br />

Resources, in: R.B. Lee und I. DeVore (Hrsg.), Man the Hunter, Aldine de Gruyter, New York,<br />

Hervorhebung im Original, S.41; zitiert bei Service 1979, The Hunters, S.9.<br />

151 Lorna Marshall (1961): Sharing, Talking, and Giving: Relief of Social Tensions Among<br />

!Kung Bushmen, Africa, No.31, S.238; zit.n. Service 1979, The Hunters, S.19.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!