29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalgebiet Afrika: Der ” matrilineare Gürtel“ 226<br />

Umgebung lebenden Dorobo stehen, die bis vor kurzem noch Jäger und Sammler<br />

waren. Danach glauben die Zigua und Ngulu, daß eines ihrer wichtigsten rituellen<br />

Ahnenopfer, das mviko kisasa, von den Dorobo überliefert wurde, die als spirituelle<br />

Meister angesehen, deshalb auch teilweise mit der Durchführung der Ahnenopfer<br />

betraut werden. Gleichzeitig werden sie als die ersten Menschen bezeichnet,<br />

die das Land besiedelten, denen auch mystische Qualitäten zugeschrieben werden.<br />

In einer Version wird von einem mythologischen Helden, namens Seuta ( ” einer,<br />

der Bogen und Pfeil hat“) berichtet, der den Zigua und Ngulu Bogen und Pfeil<br />

brachte. 129<br />

Während des Njeje-Ritus wird am frühen Morgen kisenga, eine Tonfigur vorgeführt;<br />

andere Figuren sind bereits in der Nacht gezeigt worden. Der Körper<br />

von kisenga ist mit roten und weißen Maiskörnern reich verziert. Die Anordnung<br />

der Maiskörner entspricht den runden und geraden Formen der früheren Kisenga-<br />

Figuren aus Holz, die mit Zweigen verziert waren. Die teilnehmenden Frauen<br />

freuen sich über den Auftritt von Kisenga, den sie mit Zweigen des Mhomba<br />

Baumes bewedeln. Die rituelle Spezialistin bewundert mit Gesten und Worten<br />

das Aussehen der Figur und erhält kleine Geldgeschenke. Zwei Frauen schlagen<br />

die Machindi-Trommeln und es werden Kisenga-Lieder gesungen, denen aus<br />

Begeisterung andere Lieder folgen können. Nach Grohs wird kisenga als das bedeutendste<br />

kihiri angesehen; gleichzeitig werden sehr unterschiedliche Versionen<br />

darüber erzählt sowie unterschiedliche Erklärungen der Symbolik gegeben, welche<br />

sich zum Teil widersprechen. Kisenga konnte sowohl eine Frau als auch einen<br />

Mann darstellen, wieder andere sahen in kisenga den Geist von der Matrilineage<br />

der Mutter. In der Figur werden männliche und weibliche Formen kombiniert.<br />

Dies könnte auf das erste Zusammentreffen der beiden Familien beim mgongo-<br />

Baum hinweisen: die Vertreterin des Bräutigams in männlicher Kleidung und<br />

aggressivem Verhalten, die Novizin mit gesenktem Blick und passiv. Grohs vermutet,<br />

daß die Aggressivität auf die Gefahren der Sexualität selbst hinweisen, denn<br />

wann immer weibliche und männliche Symbole zusammenträfen, wie Mörser und<br />

Stößel, Bogen und Pfeil, Kochtopf und Kochlöffel und in ungewöhnlicher Weise<br />

benutzt werden, dann symbolisieren sie die gefährlichen Aspekte der Sexualität,<br />

insbesondere des außerehelichen Kontakts. 130<br />

Der Umgang mit Aggressivität und die Einschüchterung durch bestimmte wilde<br />

Tiere finden sich in weiteren Szenen, z.B. im Ukala-Ritus; Kala in der Bedeutung<br />

eines wilden Tieres und ukala als das große Geheimnis der Frauen. Dabei sind<br />

zwei Frauen durch schwarze Tücher und weiße Blätter, die ein leopardenartiges<br />

Muster darstellen, bedeckt. Die Novizin wird mit drohenden Lauten empfangen<br />

und flüchtet entsetzt, wenn sie die Drohung ” das wilde Tier frißt [die] Mwali“<br />

hört. Die Frauen rufen ihr begeistert zu: ” Sie hat es gesehen, sie hat das wilde Tier<br />

gesehen.“ Damit ist der Höhepunkt der Initiation erreicht. Darin spiegelt sich die<br />

Angst vor dem Ungeheuer, dem Tod und der Wiedergeburt wider, wiedergeboren<br />

129 Grohs 1995, Frauen und rituelle Macht am Beispiel der Zigua und Ngulu, S.249.<br />

130 Grohs 1995, Frauen und rituelle Macht am Beispiel der Zigua und Ngulu, S.266–267.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!