29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalgebiet Südostasien 254<br />

Im 19. Jahrhundert etablierten sich die Kolonialmächte; im Vertrag von London<br />

1824 wurden die britischen und holländischen Interessensphären festgelegt: die<br />

Briten erhielten die malaysische Halbinsel, die Holländer Sumatra. Das holländische<br />

Malakka fiel an die Briten und das bisher britische Bĕngkulu auf Sumatra erhielten<br />

die Holländer und die Unabhängigkeit von Aceh wurde im Vertrag garantiert.<br />

Die holländische Expansionspolitik wurde <strong>for</strong>tgesetzt: Bali, Nusa Tĕnggara,<br />

Kalimatan, Sulawĕsi, die Inseln von Nias. 1825 wurde ein Vertrag gegen den Sklavenhandel<br />

unterzeichnet, trotzdem wurden vor allem in Padang und Singapore<br />

weiterhin Sklaven verkauft. Aceh erweiterte seinen handelspolitischen Einfluß vor<br />

allem durch Pfeffer, der von hier aus die Hälfte des Weltpfefferbedarfs deckte.<br />

Viele kleine Häfen und Chiefs waren Vasallen von Aceh. Die zahlreichen ” Pfeffer<br />

Rajas“ verfolgten eigene Interessen und Nordsumatra galt als Zentrum der politischen<br />

Desintegration. Erst als der Sultan von Aceh die ” Pfeffer Rajas“ gegeneinander<br />

ausspielte und eine Expedition an die Ost-Küste Sumatras sandte, kam<br />

es zum Zusammenstoß mit den Holländern. Die Holländer versuchten Verbündete<br />

unter den europäischen Kolonialmächten gegen das militärisch mächtige Sultanat<br />

Aceh zu gewinnen, aber ohne Erfolg. Ebenso erging es dem Sultan von Aceh,<br />

der die Türken gewinnen wollte. Das Hauptinteresse an Aceh hatten aber die<br />

Briten, die den Pfefferhandel kontrollierten. Deshalb entschied sich die Politik in<br />

London, daß die Holländer Aceh übernehmen sollten. Die Holländer intervenierten<br />

und bombadierten im März 1873 die Hauptstadt Banda Aceh (Kutaraja).<br />

Im April landeten 3000 Mann, die militärisch von Aceh geschlagen wurden. Eine<br />

holländische Blockade des Hafens, eine Seeschlacht mit schweren Verlusten und<br />

weitere holländische Truppen konnten den Widerstand von Aceh nicht wirklich<br />

beenden. Erst ab 1903 konnte eine relativ stabile holländische Kolonialregierung<br />

etabliert werden. Von den Holländern wurden um 1910 die heutigen Staatsgrenzen<br />

Indonesiens festgelegt. 42<br />

5.2.6 Islam und die Folgen<br />

Das Eindringen des Islam ist der signifikanteste Prozeß der indonesischen Geschichte.<br />

Muslimische Händler erschienen bereits Jahrhunderte an der Küste ” Indonesiens“<br />

bevor der Islam in die lokalen Gemeinschaften integriert wurde. Wann<br />

und warum die Mehrheit der Bevölkerung der indonesischen Inselwelt den Islam<br />

übernommen hat, dafür wurden zwei Prozesse als wahrscheinlich angenommen:<br />

(1) die ” indonesische“ Bevölkerung kam in Kontakt mit dem Islam und konvertierte;<br />

(2) fremde Asiaten (Araber, Inder, Chinesen, etc.) die bereits in ” Indonesien“<br />

permanent siedelten, hatten den Islam übernommen. Interethnische Ehen und die<br />

Übernahme des lokalen Lebensstils führten dazu, daß sie zu Javanern, Malayen<br />

oder was immer wurden. Beide Prozesse dürften häufig zusammengetroffen haben,<br />

jedoch erscheint diese Erklärung nicht ausreichend zu sein. Die Ausbreitung des<br />

Islam kann durch die weite Verbreitung von islamischen Inschriften und einigen<br />

42 Ricklefs 1990, A History of Modern Indonesia, S.135–137.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!