29.08.2013 Aufrufe

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

Matrilineare Gesellschaften - Institute for Advanced Studies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalgebiet Afrika: Der ” matrilineare Gürtel“ 205<br />

die jeder ungestraft durchwandern kann. Das Land auf beiden Seiten der neutralen<br />

Zone ist aber ” heiliges Land“. Verläßt jemand sein ” heiliges Land“ und<br />

durchschreitet das neutrale, so befindet er oder sie sich für einen bestimmten<br />

Zeitraum in einer physikalisch und magisch-religiösen besonderen Situation, d.h.<br />

die Person steht zwischen zwei Welten. 67<br />

Eine Gesellschaft sei – nach van Gennep – einem Haus ähnlich, das in Räume<br />

und Korridore unterteilt ist. Gerade in segmentären <strong>Gesellschaften</strong> sind die Sektionen<br />

sorgfältig getrennt und Übergänge nur möglich, wenn bestimmte Rituale<br />

durchgeführt werden. Fremden Personen wird meist ein Raum außerhalb einer geschlossenen<br />

Gemeinschaft zugewiesen (wie z.B. Händlern). Bei der Ankunft von<br />

einer größeren Anzahl von Fremden verstärkt sich die lokale soziale Zusammengehörigkeit;<br />

dabei können drei verschiedene Verhaltensweisen unterschieden werden:<br />

(1) alle Bewohner verlassen das Dorf und flüchten an einen gut geschützten<br />

Ort; (2) sie schließen die Tore, bewaffnen sich und senden Signale (z.B. Feuerzeichen,<br />

akustische Zeichen mittels Musikinstrumenten) zum Sammeln aus; (3)<br />

der Chief allein oder mit seinen Kriegern tritt als Repräsentant vor die Fremden,<br />

denn er ist besser immunisiert gegen den Kontakt als seine Gefolgschaft; oder eine<br />

gewählte Delegation wird geschickt. Zusammenfassend – obwohl es Ausnahmen<br />

politischer Natur gibt – können Fremde uneingeschränkt ein besetztes Gebiet einer<br />

Gesellschaft betreten; sie werden aber aus der Ferne ihre Absicht prüfen und<br />

durchlaufen einen Zustand, der in Form des afrikanischen ” Palavar“ gut bekannt<br />

ist – so jedenfalls van Gennep. Diese Übergangsperiode setzt sich aus bestimmten<br />

Ereignissen zusammen, wie der Austausch von Geschenken, Anbieten von Nahrung<br />

durch die Bewohner, oder dem Anbieten einer provisorischen Unterkunft,<br />

z.B. das ” Gemeinschaftshaus“ der jungen Männer oder Krieger, oder ein besonderer<br />

Ort, der dem Chief gehört oder einem Edlen. Manchmal wird sogar ein<br />

Raum in einem lokalen Familienhaus angeboten. Dabei wird der Fremde durch<br />

Inkorporation Teil der Familie und zugleich der Gesellschaft. 68 Trifft eine Gruppe<br />

von Kriegern während einer Rache-Expedition auf ein Camp oder eine Siedlung,<br />

mit der Absicht einige Bewohner zu töten, dann werden ihnen häufig Frauen angeboten.<br />

Wenn die Angreifer sexuelle Beziehungen mit ihnen eingehen, sind die<br />

Streitigkeiten beendet; die Annahme der Frauen bedeutet, daß sie das Zeichen<br />

der Freundschaft akzeptieren. Würden sie die Frauen akzeptieren, aber trotzdem<br />

angreifen, wäre dies ein schweres Vergehen gegen das intertribale Brauchtum, so<br />

van Gennep. 69<br />

In der vorliegenden Arbeit wird vor allem auf die Initiationsriten von Mädchen<br />

näher eingegangen. In diesem Zusammenhang unterscheidet van Gennep zwi-<br />

67 Van Gennep (1960): The Rites of Passage, englische Übersetzung der Originalausgabe Les<br />

rites de passage (1909), von Monika B. Vizedom und Gabrielle L. Caffee; mit einem Vorwort<br />

von Solon T. Kimbal, S.18. Es werden weitere Beispiele von Übergängen – Berge, Flüsse, etc.<br />

– in Verbindung mit Symbolen, die vor Gefahr schützen, genannt.<br />

68 Van Gennep 1960, The Rites of Passage, S.26–28.<br />

69 Van Gennep 1960, The Rites of Passage, S.34; er bezieht sich an dieser Stelle auf B. Spencer<br />

und F.J. Gillen (1899): Native Tribes of Central Australia, Macmillan, London, S.98.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!