07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2. PASSIVE INSTRUMENTE IM SICHTBAREN SPEKTRUM 129<br />

Tabelle 3.7: Eigenschaften des Advanced Very High Resolution Radiometer AVHRR auf den<br />

POES Satelliten; oben AVHRR/1 und AVHRR/2, unten AVHRR/3 [134]<br />

Kanäle zusammen gesetzt wurde. Die wesentlichen Merkmale sind wieder der Dunstschleier<br />

im Blauen (ganz links) sowie die schlechte Auflösung im thermischen Infrarot TIR. Im nahen<br />

Infrarot bietet IR1 die höchsten Kontraste – was auch kein Wunder ist, da es sich im<br />

wesentlichen um eine ländliche und damit Vegetationsreiche Szene handelt.<br />

NOAA/POES AVHRR<br />

§ 414 Ein dem LandSat-Spektralabtaster ähnliches Instrument ist das Advanced Very High<br />

Resolution RadiometerAVHRR [308, 309, 391, 637, 638, 705, 710] auf vielen Satelliten der NO-<br />

AA/POES- [426, 427, 559, 560, 561, 562] und TIROS-N [592] Serie. Die räumliche Auflösung<br />

dieses Scanners ist mit ungefähr 1 km wesentlich schlechter als die der LandSat-Instrumente.<br />

Dafür wird aber ein 3 000 km breiter Streifen abgescannt (statt der 185 km beim Land-<br />

Sat MSS). Dadurch ergibt sich eine leichte Überlappung der bei zwei aufeinanderfolgenden<br />

Orbits gescannten Fläche, so dass innerhalb eines Tages die ganze Erdoberfläche gescannt<br />

werden kann. Diese relativ geringe Auflösung ist für verschiedene meteorologische und ozeanographische<br />

Anwendungen vollkommen ausreichend, insbesondere da sie mit einer besseren<br />

Zeitauflösung verbunden ist. So werden die AVHRR-Aufnahmen in den USA häufig in der<br />

Wettervorhersage verwendet. Die Oberflächentemperaturen der Ozeane können bestimmt<br />

werden, da es zwei im thermischen Infrarot arbeitende Kanäle gibt. Schneebedeckungen,<br />

Wasserresourcen, Landformen und großflächige Vegetationsuntersuchungen werden ebenfalls<br />

mit den Daten dieses Instruments durchgeführt (vgl. [41] und Beispiele in [60]; oder auch<br />

Abb. 3.88).<br />

§ 415 Die spektralen Charakteristika der AVHRR-Instrumente der verschiedenen Generationen<br />

sind in Tab. 3.7 zusammen gefasst – AVHRR/3 [309] kommt auf den aktuellen NOAA-<br />

Satelliten (ab NOAA-15 auch genannt POES-15 [561, 562]) zum Einsatz. Die Auslegung<br />

der Spektralkanäle unterscheidet sich von der des TM auf LandSat, da die mit AVHRR<br />

zu untersuchenden Fragestellungen andere sind: LandSat als klassischer Geograph verfügt<br />

über ein gutes spektrales Auflösungsvermögen im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen<br />

Spektrums. Das AVHRR dagegen wird auf einem Meteorologie-Satelliten geflogen und<br />

ist daher eher auf Fragestellungen bezüglich Wolken, Temperaturen der Meeresoberfläche<br />

(SST sea surface temperature) und Temperaturmessungen allgemein ausgelegt. Auf Grund<br />

der Verwendung als Meteorologie-Satellit beträgt die Wiederholfrequenz einen Tag (sonnensnychrone<br />

Bahn mit einer Swath Width größer als der Erdumfang geteilt durch die Zahl der<br />

Umläufe pro Tag; für eine bessere Zeitauflösung werden Bahnen von Satelliten in versetzten<br />

Orbits kombiniert). Auf Grund der entsprechend großen Swath Width von 2600 km ist das<br />

c○ M.-B. Kallenrode 2. Juli 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!