07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156 KAPITEL 3. SATELLITENINSTRUMENTE<br />

Abbildung 3.76: SAR: reflektiertes<br />

Signal in Abhängigkeit<br />

von den Geländeeigenschaften<br />

[209]<br />

Abbildung 3.77: Interferogram des Bagley Icefield,<br />

Alaska, und seiner Zuflüsse während einer<br />

Surge des Bering Glacier [627]<br />

Zug) reflektiert, so wird die Dopplerverschiebung wieder nur als Folge der Satellitenbewegung<br />

interpretiert. Dadurch wird das reflektierende Objekt auf einen falschen Ort zurück gerechnet:<br />

ein Schiff fährt neben seinem Wellenfächer im Kielwasser, ein Zug fährt neben den Gleisen.<br />

§ 504 Abbildung 3.76 fasst einige Eigenschaften bei der Abbildung mit Radar zusammen:<br />

da das Aufnahmeverfahren auf einem zur Seite geneigten Strahl basiert, entstehen hinter<br />

erhöhten Geländemerkmalen Schattenbereiche über die keine Information gewonnen werden<br />

können. Der Helligkeitswert des reflektierten Radarpulses hängt von der Geländestruktur ab:<br />

eckige geometrische Strukturen, also auch viele vom Menschen errichtete Strukturen, reflektieren<br />

die Puls stark, erzeugen also einen großen Helligkeitswert. An diffusen Oberflächen<br />

(z.B. Vegetation) wird ein Teil des Strahls auf den Sender zurück gestreut, es entstehen<br />

mittlere Helligkeitswerte. Glatte Oberflächen, z.B. Gewässer) reflektieren den Radarstrahl<br />

nicht in Richtung des Senders, diese Flächen erscheinen dunkel. Die Idee ist bereits vom<br />

scatterometer bekannt.<br />

§ 505 Radar wird, basierend auf der Vorstellung von Schiffs- oder Flugverkehrsradar, leicht<br />

2. Juli 2008 c○ M.-B. Kallenrode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!