07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 KAPITEL 4. BEISPIELE FÜR MISSIONEN<br />

Abbildung 4.2: POES – ein Alleskönner,<br />

wie die Werbung der NASA nahe<br />

legt [427]<br />

4.3 Ein tiefer gelegter Meteorologe: TIROS bis POES<br />

§ 653 Einen anderen Ansatz verfolgt das US-amerikanische meteorologische Programm TI-<br />

ROS (Television Infrared Oberservation Satellite [588, 591, 445, 470]): statt geostationärer<br />

Orbits werden hier Satelliten in niedrigen polaren Orbits verwendet. Durch ein gegenüber<br />

Kartographie-Satelliten deutlich reduziertes Bodenauflösungsvermögen haben die Instrumente<br />

ein großes Blickfeld und damit eine für die Wettervorhersage ausreichende Wiederholrate.<br />

§ 654 Dieses Programm besteht eigentlich aus mehreren Serien von Satelliten, die jeweils aus<br />

ihren Vorgängern entwickelt wurden. Diese Satelliten tragen neben den klassischen Instrumenten<br />

zur Meteorologie auch weitere Instrumente für umweltbezogene Fragestellungen. Am<br />

bekanntesten ist vielleicht das AVHRR (Advanced Very High Resolution Radiometer, siehe<br />

auch § 414ff) auf den POES-Satelliten, das ähnlich den MSS- und TM-Instrumenten ein sehr<br />

gutes Universalinstrument ist. Die verschiedenen Satelliten und Serien sind in Tabelle 4.3<br />

zusammen gefasst.<br />

§ 655 Die von den POES Satelliten angebotenen Produkte liegen, wie bereits bei der Beschreibung<br />

des AVHRR in § 415 angedeutet, nicht in der Kartographie sondern in großräumigeren,<br />

vielfach auch mit Wasser verbundenen Phäneomenen. Zusammen mit anderen<br />

Instrumenten liefert POES die in Abb. 4.2 gegebene Produktpalette:<br />

• vom AVHRR gibt es neben den klassischen Wetterbildern (insbesondere natürlich die<br />

2. Juli 2008 c○ M.-B. Kallenrode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!