07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURVERZEICHNIS 387<br />

[66] M. Gadsden and W. Schröder: Noctilucent Clouds, Springer, Physics and Chemistry in<br />

Space 18 Planetology, Berlin, 1989 84<br />

[67] Geant4, http://wwwasd.web.cern.ch/wwwasd/geant4/geant4.html, 2003. 267<br />

[68] R.H. Giese: Weltraumforschung, BI, 1966 54, 58, 61, 67<br />

[69] R.H. Giese: Einführung in die Astrophysik, BI-Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1981<br />

74, 75<br />

[70] C. Ginzler: Infrarotbilder für die Umweltbeurteilung – Erste Untersuchung der<br />

ADS40 Daten 2005, swisstopo Kolloquium 16.2.2007, http://www.swisstopo.admin.<br />

ch/internet/swisstopo/fr/home/docu/colloquia/coll_06_07.parsys.78277.<br />

downloadList.50125.DownloadFile.tmp/2wslginzler.pdf 131<br />

[71] G. Goeckler: Characteristics of solar and heliospheric ion popuations observed near<br />

Eart, Adv. Space Res. 4, (2-3)127, 1984. 267<br />

[72] A.F.H. Goetz and C.O. Davis: High resolution imaging spectrometer (HIRIS): Science<br />

and instrument, Int. J. Imaging Systems and Technology 3, (2)131–143, 1991 168<br />

[73] Goldstein: Klassische Mechanik 26<br />

[74] J. Gosling, Asbridge, J.R., Bame, S.J., et al.: Interplanetary ions during an energetic<br />

storm particle event, J. Geophys. Res. 86, 547, 1981. 267<br />

[75] M. Gottwald (ed): Sciamachy – Monitoring the changing Earth’s atmosphere, DLR,<br />

Verlagsservice RAU, 2006, online unter http://atmos.caf.dlr.de/projects/scops/<br />

161, 205, 207, 208<br />

[76] T.T. Graedel and P.J. Crutzen: Chemie der Atmosphäre, Spektrum - Akademischer<br />

Verlag, Weinheim, 1994 162, 164<br />

[77] T.T. Graedel and P.J. Crutzen: The changing atmosphere, in Managing planet Erath,<br />

W.H. Freeman and Co., New York, 13 - 24, 1989 164<br />

[78] T. Grams: Codierungsverfahren, BI Hochschultaschenbücher 625, Mannheim, 1986 305,<br />

316, 325<br />

[79] W. Greiner: Theoretische <strong>Physik</strong>: Mechanik II, 2. Aufl. Harri Deutsch, Thun, 1977 26<br />

[80] H. Großmann: Satelliten-Thermalbilder - ein neues Hilfsmittel für die Umweltforschung?,<br />

Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, Bonn, ISBN<br />

3-87994-016-9, 1984 138<br />

[81] A. Grün and E. Baltsavias: Satellitenfernerkundung, ETH Zürich, 1998, http://<br />

e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=lehr&nr=98&part=text 95<br />

[82] R.J. Gurney, J.L. Foster, und C.L. Parkinson (Hrsg.): Atlas of satellite observations<br />

related to global change, Cambridge, 1993 21, 385, 387, 390, 391, 392, 393<br />

[83] M. Gurtner: Karten lesen – Handbuch zu den Landeskarten, Gemeinschaftsausgabe<br />

Bundesamt für Landestopographie und SAC, 1998 150<br />

[84] H. Häberle: Informationstheoretische Grundlagen der Digitaltechnik, VDI-<br />

Bildungswerk, 1966 282<br />

[85] W. Hallmann und W. Ley: Handbuch der Raumfahrttechnik, Hanser, München, 1988<br />

54<br />

[86] T. Hammerschmidt: Deutscher Aufklärungssatellit, telepolis, 3.1.2007, http://www.<br />

heise.de/tp/r4/artikel/24/24342/1.html 211<br />

[87] R.W. Hamming: Coding and information theory, Prentice-Hall, New York, 1980 314<br />

[88] H. Handels: Medizinische Bildverarbeitung, Teubner, Leipzig, 2000 353<br />

[89] R.C. Harriss: Tropospheric chemestry, in [82], 1993 163, 164<br />

[90] Ph. Hartl: Fernwirktechnik der Raumfahrt, Springer, Berlin, 1977 311, 312, 325<br />

[91] B. Hassenstein: Biologische Kybernetik, Quelle und Meyer, Heidelberg, 1965 297<br />

[92] T. Hauf, Wendling, P., and K.-T. Kriebel: Wolken, Klima, und Umwelt, <strong>Physik</strong> in<br />

unserer Zeit, 22, 59, 1991 215<br />

[93] M.P. Hellman: SAR Polarimetry Tutorial (Beta Version 0.1a),<br />

[94] G.T. Herman: Image reconstruction from projections: the fundamentals of computer<br />

tomography, Academic Press, New, 1980 160<br />

York<br />

c○ M.-B. Kallenrode 2. Juli 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!