07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

422 INDEX<br />

Planck’sches Strahlungsgesetz, 132<br />

Planeten, 257<br />

erdähnliche, 258<br />

giant, 258<br />

innere, 258<br />

Monde, 257, 258<br />

Riesen-, 258<br />

Ringe, 257, 258<br />

terrestrial, 258<br />

Plasma, 242<br />

Pluto, 257–259<br />

PNG, 348<br />

POES, 8, 12, 13, 16, 31, 44, 45, 48, 129, 154,<br />

170, 175, 176, 186, 202, 204, 222<br />

POES 16, 88<br />

Poisson-Rauschen, 332, 333<br />

Poisson-Statistik, 332<br />

polar cap, 262, 270<br />

Polarisation, 146, 147, 149<br />

Polarlicht, 84, 89<br />

Polarlichter, 87<br />

Polaroval, 87, 89<br />

Polkappe, 84, 87, 89<br />

Poseidon-2 Altimeter, 149<br />

Potentialfunktion, 70<br />

power law, 267<br />

Präfix-Code, 303, 304<br />

Präzession, 42<br />

Prüfzahl, 313<br />

Prüfzeichen, 316<br />

precipitating particles<br />

energy spectra, 267<br />

Prewitt-Operatoren, 343<br />

Produktcode, 320<br />

progressive Datenübertragung, 351<br />

progressive transmission, 351<br />

proton trajectory, 268<br />

pseudo-geostationär, 49<br />

Pulsation, 112<br />

Pulsations-Magnetometer, 244<br />

Pulshöhenmatrix, 237<br />

Quader-Verfahren, 345<br />

Quaderverfahren, 345<br />

detailliertes, 345<br />

Quasineutralität, 243<br />

Quelle<br />

ergodisch, 294<br />

statistisch homogen, 294<br />

Quellencodierung, 280, 281, 301, 302<br />

Definition, 301<br />

Fundamentalsatz, 306<br />

Quellenstatistik, 306<br />

Quellfunktion, 132<br />

QuickBird, 5, 12, 111, 157, 198, 200<br />

QuikSCAT, 153<br />

RA-2, 149, 206<br />

Radar, 148, 154<br />

Radar-Altimeter-2, 206<br />

RadarSat, 13, 148, 210<br />

RadarSat-1, 180<br />

RadarSat-2, 210<br />

radiometrisches Auflösungsvermögen, 92<br />

Rakete<br />

Dreistufenr., 60, 61<br />

Einstufenr., 60, 61<br />

Mehrstufenr., 61<br />

mehrstufige, 60<br />

Wirkungsgrad, 58<br />

Zweistufenr., 61<br />

Raketenformel, 58, 59, 62, 65<br />

Raketengleichung, 56, 57, 60, 61<br />

RAR, 155<br />

raster transmission, 351<br />

Rasterübertragung, 351<br />

Raumdämpfung, 322, 323<br />

Raumsonde, 52<br />

Rauschen, 311, 332<br />

Rauschleistungsdichte, 312<br />

RBV, 115, 116, 121, 123, 199<br />

Redundanz, 288, 289, 301, 316, 317<br />

Code, 302<br />

relative, 289<br />

Redundanzreduktion, 303<br />

Regendämpfung, 324<br />

Reibung, 37, 38<br />

Hochatmosphäre, 35, 37<br />

Reibungskraft, 38, 57<br />

Rektaszension, 31<br />

relative Redundanz, 289<br />

remote sensing, 5, 6, 8, 33, 245<br />

Resonanzsonde, 243<br />

Restenergie, 236, 237<br />

Resurs, 95<br />

retrograd, 42<br />

Return Beam Vidicon, 115<br />

RHESSI, 53<br />

Richtantenne, 321, 322<br />

Riesenplaneten, 258<br />

Ringe, 258<br />

Ringsysteme, 258<br />

RoSat, 53<br />

Rover, 259<br />

run length, 308<br />

Südatlantische Anomalie, 89, 91<br />

SAA, 89, 91<br />

Salton Sea, 346, 347<br />

SAM, 160, 163–165<br />

2. Juli 2008 c○ M.-B. Kallenrode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!