07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220 KAPITEL 4. BEISPIELE FÜR MISSIONEN<br />

Abbildung 4.10: CO-Säule in der Atmosphäre,<br />

gemessen von AIRS auf<br />

Aqua [416]. Der hohe CO-Gehalt über<br />

dem Amazonas und im südlichen Afrika<br />

entsteht durch Brandrodung<br />

Abbildung 4.11: A-Train Konfiguration zur 3D Darstellung der Atmosphäre [494]<br />

• das Clouds and the Earth’s Radiant Energy System CERES, [399] ebenfalls von Terra<br />

bekannt und wie dort mit zwei Sensoren vertreten.<br />

A-Train<br />

§ 712 A-Train ist eine Folge von sechs Satelliten in sonnensynchronen Orbits mit einer<br />

Flughöhe von ca. 680 m. Diese sind jeweils um wenige Minuten gegen einander versetzt,<br />

so dass sich ein echtes 3D-Abbild der Atmosphäre erzeugen lässt; siehe auch Abb. 4.11. Die<br />

Konfiguration besteht z.Z. aus den Satelliten Aqua [413], Aura [417], CloudSat [279, 495],<br />

PARASOL [281] und CALIPSO [280, 625]; in diesem Jahr soll OCO [467] hinzu kommen.<br />

§ 713 Aura [417] wurde am 15. Juli 2004 gestartet. An Bord befinden sich vier Instrumente:<br />

• HIRDLS (High Resolution Dynamic Limb Sounder [314, 418]) misst die Infrarotstrahlung<br />

von Ozon, Wasserdampf, Chlorfluorkohlenwasserstoffen, Methan und verschiedenen Stickstoffverbindungen.<br />

• MLS (Microwave Limb Sounder [320, 419]) misst die von verschiedenen Spurengasen abgegebene<br />

Mikrowellenstrahlung.<br />

• OMI (Ozone Monitoring Instrument [323, 420]) arbeitet im sichtbaren und ultravioletten<br />

Bereich des elektromagnetischen Spektrums und liefert hochaufgelöste Bilder der globalen<br />

Ozonverteilung, von anderen Spurengasen und von Aerosolen.<br />

• TES (Tropospheric Emission Spectrometer [326, 421]) misst die Konzentration von bodennahem<br />

Ozon und anderen Spurengase durch ihre Infrarotemissionen.<br />

2. Juli 2008 c○ M.-B. Kallenrode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!