07.12.2012 Aufrufe

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

Erdfernerkundung - Numerische Physik: Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Wüstenlandschaft des Fessan (Lybien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2 Osnabrück vom Ikonos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.3 Standardvorstellung von <strong>Erdfernerkundung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.4 Ozonloch in Gesamtozonsäule (TOMS und GOME) . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.5 Militärischer Drachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.6 Manlifter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.7 San Francisco 1906 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.8 Modell Sputnik 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.9 U2 Spionageflugzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.10 EnviSat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.11 Sicherheit als Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.12 Z.Z. aktive Satelliten nach Staat/Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.13 Charakteristische Skalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.14 Waldbrände in Kalifornien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.1 Kepler’sche Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.2 Bewegung um den gemeinsamen Schwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.3 Kenngrößen einer elliptischen Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.4 Festlegung der Bahnparameter einer Satellitenbahn . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.5 Beispiele für Satellitenbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.6 LAGEOS 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.7 Tägliche Dichtevariation in der Hochatmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.8 Luftwiderstand und Kosmos 1097 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.9 Änderung der Bahnparameter durch Luftwiderstand . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.10 SMM-Absturz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

2.11 Bahnstörung in Folge der Abplattung der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.12 Präzession der Bahneben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

2.13 Apsidendrehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.14 Bodenspur LandSat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.15 ... und wirft seinen Schatten voraus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.16 Polare und sonnensynchrone Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.17 Beispiele für sonnensynchrone Bahnen mit Lokalzeit . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.18 Information im Schatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.19 Bahnen von Kommunikationssatelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.20 Verteilung Wettersatelliten im geostationären Orbit . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.21 Leminiskate eines geosynchronen Orbits mit Inklination . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.22 Konfiguration der GPS-Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.23 Höhen und Umlaufzeiten verschiedener Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

2.24 Stabilisierungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

376

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!