09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 8<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 164 Bl. · 2° · frühes 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--75. Von 2 verschiedenen Händen <strong>in</strong> kräftiger M<strong>in</strong>uskel 1sp. auf e<strong>in</strong>gedrücktem Glossenschema geschr.; schwarze Initialen,<br />

ger<strong>in</strong>ger rother Schmuck im Anfang; Ueberschr. <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uskel am Rande <strong>der</strong> Bl. u. <strong>in</strong> verticaler Richtung zu den Textzeilen.<br />

Randglossen <strong>in</strong> Cursive bis Bl. 4, Interl<strong>in</strong>earglosse stärker und weitergehend.<br />

Bl. 86--164. Textworte <strong>in</strong> gr. schwarzer M<strong>in</strong>uskel, die bei größeren Abschnitten im Quadrat um den Initial o<strong>der</strong> die Stelle, an die<br />

<strong>der</strong>selbe kommen sollte, gestellt s<strong>in</strong>d, Commentar <strong>in</strong> flüchtiger Cursive zuletzt vielleicht von <strong>der</strong> Hand, die den 2. Theil von Nr. 2<br />

schrieb. 2sp., Horizontalen u. Schmuck fehlen zumeist; vorwiegend Sexternen, welches Wort <strong>in</strong> Nr. 1 u. 2 mit <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Zahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> oberen l<strong>in</strong>ken Ecke des Schlußbl. steht, <strong>in</strong> Nr. 3 f<strong>in</strong>den sich arabische Zahlen unten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte. Wz.: Ochsenkopf mit<br />

Rose o<strong>der</strong> mit Kreuz o<strong>der</strong> mit Stern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band wie Cod. F. 7, mehrfach hier die Sign.: 3m morale <strong>in</strong> novis.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 6. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) E<strong>in</strong>b. wie Cod. F. 7, mehrfach hier die Sign.: 3m morale <strong>in</strong> novis.<br />

(Schum:) Bl. 1--2. De Boethii vita et operibus liber. Anf.: Ad subveniendum mentis nostri (!) etc. Ende: separatarum et talis<br />

felicitas est sancta.<br />

(Schum:) Bl. 3--75. Boethii de consolatione philosophiae libri V. Anf. u. Ende wie Cod. F. 7 Nr. 2. -- Randglossen <strong>in</strong> Cursive bis<br />

Bl. 4, Interl<strong>in</strong>earglosse stärker und weitergehend.<br />

(Schum:) Bl. 86--164. Commentarius <strong>in</strong> Boethii libros de consolatione. Anf.: Circa <strong>in</strong>icium Boecy de consolatu philozophico.<br />

Reverendi magistri -- michi ardua scan<strong>der</strong>e volenti etc. Ende: ante prospectum iudicis cernentis cuncta -- seculor., amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!