09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 206<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 177 Bl. · 2° · französischen Ursprungs · Mitte d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In Cursive 1sp. mit Ausnahme des 2sp. Registers, auf vollständigem, mit T<strong>in</strong>te gezogenem Schema geschr.; rothe Ueberschriften u.<br />

Initialen; Quater. ohne Cust., aber auf dem unteren Rande des 1. Bl. mit e<strong>in</strong>er Zählung quaternus I etc. versehen; Pag<strong>in</strong>irung mit<br />

römischen Zahlen am oberen Rande ist nicht gleichzeitig. Wz.: 2 Kreise mit 2 Kreuzen an e<strong>in</strong>er Achse.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne Sign. -- [Text] Die mehrfach nicht getilgten Personen- u. Ortsnamen wie Zeitangaben weisen<br />

auf Südfrankreich als Ort u. auf die J. 1331--1340 als Zeit <strong>der</strong> Entstehung.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 138. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) wurmstichige Holzdeckel mit weißem Le<strong>der</strong>rücken; v. a.: formularius pro <strong>in</strong>strumentis faciendis; h. a.: formularius pro<br />

notariis <strong>in</strong> papiro; i. v. u. h. Nachträge; ohne Sign.<br />

(Schum:) Collectio formularum <strong>in</strong> cuiuscunque generis processu canonico usurpatarum <strong>in</strong> usum tabellionum <strong>in</strong>stituta. Rubr.: Assit<br />

pr<strong>in</strong>cipio sancta Maria meo. Anf.: Processus de canonicatu et prebenda vacantibus. Ende <strong>in</strong> Formel: licentia danda uni sacerdoti<br />

adm<strong>in</strong>istrationis spiritualium mit: dicte plebis tantum constituimus et deputamus. Datum etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!