09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 330<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 161 Bl. · 2° · z. Th. ital. Herkunft · frühes u. mittleres 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--89. In schöner, steifer, ital. M<strong>in</strong>uskel des allerfrühsten 14. Jh. mit dem entsprechen<strong>der</strong> T<strong>in</strong>te u. auf Pgt. gleichen Characters<br />

2sp. <strong>in</strong> vollst. Schema geschr.; Correcturen vom Textschreiber herrührend roth umrahmt; reicher Schmuck <strong>in</strong> Roth u. Blau e<strong>in</strong>schl.<br />

des Rankenwerkes u. <strong>der</strong> Ueberschr. <strong>in</strong> Maiuskel. Sexter., anfangs mit verzierten Wort-Eck-Cust.; später s<strong>in</strong>d dieselben<br />

abgeschnitten.<br />

Bl. 90--161'. Von mehreren Händen unbestimmter Provenienz <strong>in</strong> grober Cursive 2sp. auf vollst. Schema geschr., Initialen u. sonst<br />

beabsichtigter bunter Schmuck fehlen; Sexter. zumeist mit verziert umrahmten Wort-Eck-Cust.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen die im Cat. Ampl. nicht enthaltene Sign. 70. philosophie naturalis; vorne <strong>in</strong>nen<br />

Inhaltsverz. des 15. Jh., <strong>in</strong> dem die Quaestionen unter Nr. 2 als valde bone bezeichnet werden.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 227. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) E<strong>in</strong>b. : Holzdeckel mit braunem, rohgepreßten Le<strong>der</strong>rücken; v. a. die im Cat. Ampl. nicht enthaltene Sign. 70.<br />

philosophie naturalis; v. i. Inhaltsverz. des 15. Jh., <strong>in</strong> dem die Quaestionen unter Nr. 2 als valde bone bezeichnet werden.<br />

(Schum:) Bl. 1--89. Aegidii Romani commentarius <strong>in</strong> Aristotelis librum cui de anima <strong>in</strong>scribitur. Vorrede fehlt. Anf.: Philosophus <strong>in</strong><br />

secundo phisicorum volens osten<strong>der</strong>e et <strong>in</strong>vestigare etc. Ende: significet aliquid (!) alteri et <strong>in</strong> hoc term<strong>in</strong>atur sententia de anima; am.<br />

Expl. sent. sup. lib. de an. edita a fr. Eg. de Roma ord. fr. Herem. s. Aug.<br />

(Schum:) Bl. 90--161'. Iohannis de Genduno quaestiones de Aristotelis libris physicorum <strong>in</strong>stitutae, <strong>in</strong> pr<strong>in</strong>cipio mutilae. Text: nata<br />

sunt, immutare sensum -- -- qualitatis, quem (!) est a materia. Expl. quest. sup. lib. phys. Arist. ord<strong>in</strong>ate per magistrum Ioh. de Gend.:<br />

utrum de reb. natur. possit esse sciencie; utrum ens mobile -- possit esse subiectum sciencie natur.; am.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!