09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 85<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 52 Bl. · 2° · mittleres 13. Jh.<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, 32 theologiae · Pergament · 52 Bl. · 32 x 23 ·<br />

Entstehungsort nicht bestimmt · Mitte 13. Jh.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Rothe Ueberschr. am oberen Rande theilweis zerstört.<br />

In ausdrucksvoller mittelgr. M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst. mit Blei gezogenem Glossenschema geschr. u. gleichzeitig von an<strong>der</strong>er Hand,<br />

die Urkundenschrift führt, corrigirt. Rubren, rothe Blattüberschriften; Initialen roth mit schwarzen Verzierungen. Sexternen mit<br />

Eckwortcustoden u. daneben stehenden rothen u. schwarzen Zahlen.<br />

(neu:) Zahlreiche Annotationen mit Stift von e<strong>in</strong>er Hand des 14. Jhs.<br />

(Schum:) v. a 32m theologie gleich Cat. Ampl. Theol. 32.<br />

(neu:) Vor 1410/12 im Besitz des Amplonius Rat<strong>in</strong>g de Berka (<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em eigenhändigen Katalog<br />

als 32 theologiae), <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium Porta Coeli’ gleichfalls als 32 theologiae.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 63. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>rücken über den e<strong>in</strong> Gitterwerk von rothen Riemen läuft; v. a 32m theologie.<br />

(neu:) E<strong>in</strong>band mit Streifenbesatz (Gitter).<br />

(Schum:) v. u. h. i. Bl. e<strong>in</strong>es Lectionars aus <strong>der</strong> 1. Hälfte des 13. Jh. e<strong>in</strong>geklebt;<br />

(neu:) separiert (<strong>in</strong> Kassette 1): zuvor vor<strong>der</strong>er und h<strong>in</strong>terer Spiegel<br />

Pergament · Deutschland (?) · 2. Viertel 13. Jh.<br />

(neu:) Missale (Fragment)<br />

-- Mit unl<strong>in</strong>iierten Neumen.<br />

(Schum:) Item quatuor libri beati August<strong>in</strong>i de consensu evangelistarum. Rubr.: Inc. prolog. <strong>in</strong> libro de cons. IIIIor ev. Anf.: Per<br />

eosdem annos quibus -- div<strong>in</strong>as auctoritates. 2. Rubr.: Expl. prol. Inc. lib. prim. b. Aug. de cons. IIII ev. Text: Inter omnes div<strong>in</strong>as<br />

auctoritates etc. Ende: discipulis pedes lavat. Expl. etc.<br />

1rectoa-52versob: August<strong>in</strong>us: De consensu Evangelistarum lib. 4 (ohne Vorrede, lib. 2-4)<br />

1rectoa (Prolog:) Per eosdem annos quibus paulatim libros de Tr<strong>in</strong>itate dicebam… 1rectoa<br />

(Text:) Inter omnes div<strong>in</strong>as auctoritates quae sanctis litteris cont<strong>in</strong>entur…<br />

-- Ed.: CSEL, Bd. 43. Lit.: Stegmüller, RB, Nr. 1467; Handschriftliche Überlieferung August<strong>in</strong>us. Bd. X (Schiller,<br />

2009), Bd. 1, S. 53; Bd. 2: S. 241.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!