09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 3<br />

Nachmittelalterliche Handschrift. – Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887).<br />

Initien nicht normalisiert. Bisher ke<strong>in</strong>e weitere Erschließung geplant. --<br />

(Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. Druck. · 382 Bl. · 2° · Venedig · 1475<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Wz <strong>in</strong> den Vorblättern: M<strong>in</strong>uskel-p mit Kreuz. - Wz. im Druck: Kreis, <strong>in</strong> dem sich e<strong>in</strong> Anker bef<strong>in</strong>det, Ochsenkopf mit Blume, Waage<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kreise. -- Auf e<strong>in</strong>em dem Drucke vorgebundenen Hefte von ziemlich gleichzeitiger Hand e<strong>in</strong> Verzeichniss -- am oberen u.<br />

unteren Rande <strong>der</strong> bedruckten Blätter von gleichzeitiger Hand die vollständigen Verse zu den im Commentar erklärten Worten,<br />

ferner Glossen aus etwas späterer Zeit; auf <strong>der</strong> letzten Seite wenig später h<strong>in</strong>zugefügt Recepte. Die Initialen s<strong>in</strong>d noch <strong>in</strong> den Druck<br />

mit rother Farbe e<strong>in</strong>gemalt.<br />

(Schum:) Vorbesitzer nicht bekannt.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 2. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit Rücken von schwarzem gepressten Le<strong>der</strong> (Rosetten u. Hunde), v. i. muß e<strong>in</strong> Pgtbl. mit farbiger<br />

Darstellung e<strong>in</strong>geklebt gewesen se<strong>in</strong>: auf dem 1. Bl. des Werkes ist <strong>der</strong> Abdruck vom unteren Theile e<strong>in</strong>er männlichen Figur u. von<br />

mehreren Mauern erkennbar.<br />

(Schum:) Auf e<strong>in</strong>em dem Drucke vorgebundenen Hefte von ziemlich gleichzeitiger Hand e<strong>in</strong> Verzeichniss <strong>der</strong> im Texte<br />

vorkommenden Eigennamen.<br />

(Schum:) Omniboni Vicent<strong>in</strong>i commentarius <strong>in</strong> Pharsaliam Lucani. Anf. Bl. 8': M. Annei Lucani vita ex commentario antiquissimo.<br />

M. Anneus Lucanus patrem habuit M. Anneum Melam -- suprema nox fuit (Bl. 9'). Text Bl. 10: Omnibonus V<strong>in</strong>cent<strong>in</strong>us <strong>in</strong> Lucanum.<br />

Bella per Aemathios plus quam civilia etc. Ende: quia iam eversa munitione Caesaris clauserat Pompeium. Telos -- ferner Verse:<br />

Egreditur Phoebi subiturus templa sacerdos -- sustulit Omniboni quo m<strong>in</strong>uatur honos. Venetiis MCCCCLXXV. XII. Kalendas Augusti<br />

existente Venetiarum Duce Petro Mocenico. -- Am oberen u. unteren Rande <strong>der</strong> bedruckten Blätter von gleichzeitiger Hand die<br />

vollständigen Verse zu den im Commentar erklärten Worten, ferner Glossen aus etwas späterer Zeit;<br />

(Schum:) auf <strong>der</strong> letzten Seite wenig später h<strong>in</strong>zugefügt: late<strong>in</strong>ische, medic<strong>in</strong>ische u. chemische Recepte; e<strong>in</strong>es <strong>der</strong>selben führt<br />

die Ueberschrift: Hartung Gernodt solucio, e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es, angeblich von e<strong>in</strong>em sterbenden Carthäuser e<strong>in</strong>em Ordensbru<strong>der</strong><br />

mitgetheilt, behandelt die Bereitung des Z<strong>in</strong>nobers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!