09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Schum:) Bl. 139 u. 139'. De cometis Ptholomei. Letzter Satz aus F. 379 Nr. 3. Ptol. dixit, quod stelle -- multociens. Expl.; Deo<br />

laus et gl.<br />

(Schum:) Bl. 139'--141'. Liber Thebit (Benkorath) de ymag<strong>in</strong>ibus a (Iohanne Hispalensi translatus). Ueberschr.: Et <strong>in</strong>c. liber de<br />

ymag. Virgilii; letzteres Wort ausgestrichen u. von späterer Hand, die hier u. bei Nr. 12 den Titel am Rande e<strong>in</strong>fügte, dafür Thebith<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. Anf.: Cum ceteris astronomie libris perlectis veluti cursuum planetarum. -- Bl. 140: quam <strong>in</strong> malo sollerter consi<strong>der</strong>ata est.<br />

In hoc f<strong>in</strong>itur prologus et <strong>in</strong>c. lib. ym. a Thebit Bencorath a Iohanne Hispalensi atque Luniensi <strong>in</strong> Lunia ex Arabico <strong>in</strong> Lat<strong>in</strong>um<br />

translatus. Dixit Thebit Bencorat: Aristotelis qui legerit philosophiam. Ende: quidquid vere f<strong>in</strong>itur ex y(mag<strong>in</strong>)e ut ligacio scorpionis.<br />

Expl. Theb. Benk. de ym. astronomicis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!