09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 31<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 201 Bl. · kle<strong>in</strong> 2° · aus dem Süden · 2. Hälfte d. 13. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Von <strong>der</strong>selben Hand wie F. 19. Ausstattung auch gleich, M<strong>in</strong>iaturen zumeist erst am Blattrande mit Braunstift entworfen, sie stellen<br />

mehrfach Scenen aus dem täglichen Leben dar; zumeist e<strong>in</strong>e gleichzeitige schön geschr. Glosse, hie u. da sogar 2sp. neben dem<br />

Texte, mit rothem u. blauem Schmucke ausgestattet.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: nach dem auf dem Vorbl. angebrachten Index, identisch mit Cat. Ampl. Phil. natur. 1. -- auf dem<br />

Rückblatt: Amplonius de Berka u. h. i. auf dem E<strong>in</strong>banddeckel: Amplonius. -- ehemals mit F. 19 zusammengebunden.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 25-26. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) E<strong>in</strong>b. Nr. 31: Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken.<br />

(Schum:) 1) Bl. 1--64. Primo quidem octo libri phisicorum Aristotelis cum translacione Arabica commentatoris. a) Anf.: Quoniam<br />

autem <strong>in</strong>telligere et. Ende: et nullum est habens etc. Expl. liber physici negotii Aristotelis. - b) Anf.: Quoniam dispositio scientie etc.<br />

Ende: nullam habere magnitud<strong>in</strong>em. Rubr.: Expl. lib. naturalis negotii Ar. translatus ab Averroe.<br />

(Schum:) Bl. 65--121. Quatuor libros de celo et mundo Aristotelis de translacione Arabica commentatoris. Anf. u. Ende wie F. 29<br />

Nr. 4.<br />

(Schum:) Bl. 121'--129'. Libri duo Aristotelis de proprietatibus elementorum secundum translacionem communem. Anf.: Postquam<br />

premissus est sermo etc. Ende: volumus declarationem.<br />

(Schum:) Bl. 130--147. Liber Avicenne de celo et mundo, qui dicitur 2a pars naturalium eiusdem, correspondens libris Aristotelis<br />

de celo et mundo. Vorrede: Collectiones exposicionum -- mundo. -- Nach Capitelverz. Anf.: Differencia <strong>in</strong>ter corpus etc. Ende: sicut<br />

declarat subiecta figura.<br />

(Schum:) Bl. 147'--168. Libri duo Aristotelis de generacione et corrupcione cum translacione Arabica Averroys commentatoris. a)<br />

Anf. wie Cod. F. 21 Nr. 2, am Ende fehlt corruptibilis. - b) Anf.: Oportet determ<strong>in</strong>are de esse etc. Ende: ut non sit ens. Expl. liber de<br />

gen. et corr. Arist. translatus a magistro Girardo Cremonensi.<br />

(Schum:) Bl. 168'--199'. Libri quatuor methaurorum Aristotelis. Anf. wie F. 29 Nr. 3. Ende: plantam necnon cetera huius; -- <strong>in</strong><br />

fe<strong>in</strong>er Schrift am Rande von Bl. 201' hierauf bezüglich: Huius libri (!) IV transtulit magister Girardus Cremonensis de Arabico <strong>in</strong><br />

Lat<strong>in</strong>um.<br />

(Schum:) Bl. 199'--201' u. F. 32 Bl. 1. Libellus Avicenne de m<strong>in</strong>eralibus. - Rubr., das Werk angeblich zum vorigen rechnend: De<br />

generacione lapidum -- capitulum VI. et ultimum. Anf.: Terra pura lapis etc. Ende: res quedam extranee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!