09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 151<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 138 Bl. · 2° · 1399 u. 1408<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

2sp. ohne Horizontalen von 2 Händen <strong>in</strong> leidlicher Cursive geschr., Correctur bemerkbar; Rubren u. bunte Initialen beabsichtigt;<br />

schwarze Unterstreichungen; Zeichnungen zum Tempelbau etc. ziemlich roh. Sext. mit e<strong>in</strong>fachen Eckwortcust. Wz.: Ochsenkopf mit<br />

Stern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen Inhaltsverzeichniß u. 11. theol. gleich Cat. Ampl. Theolog. 12. -- [Textschluss] <strong>in</strong><br />

blasserer T<strong>in</strong>te: a. 1399 26. die Decembris completa. -- Bl. 72' s<strong>in</strong>d zur Schlußnotiz für die Postille zum Exodus mit schwarzer T<strong>in</strong>te<br />

die Worte 1408 23. Februarii gefügt, so daß dieser erste Theil später als <strong>der</strong> zweite geschr. und letzterem vorgebunden zu se<strong>in</strong><br />

sche<strong>in</strong>t.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 99. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken, v. i. Inhaltsverzeichniß u. 11. theol.<br />

(Schum:) Item postille litterales seu historiae Ny(colai) de Lyra super penthateucum: Genesim videlicet, Exodum, Leviticum,<br />

Numeri et Deuteronomium, bene correcte. Anf.: Hec omnia libri vite, ecclesias. 24. Secundum quod dicit beatus Gregorius. Ende:<br />

alium prophetam <strong>in</strong> veteri lege. Deo gr. de correctura. Expl. post. sup. Deuter. edita a fr. N. de L. ord. frat. M<strong>in</strong>. theologie doctore.<br />

Deo gr.; <strong>in</strong> blasserer T<strong>in</strong>te: a. 1399 26. die Decembris completa und dann wie<strong>der</strong> tief schwarz von gleicher Hand wie alles<br />

Voraufgehende: Expl. post. iuxta modulum sufficienter correcte vener. doct. N. d. L. sup. penthat., id est qu<strong>in</strong>que libris Moysi. Deo gr.<br />

am. -- Bl. 72' s<strong>in</strong>d zur Schlußnotiz für die Postille zum Exodus mit schwarzer T<strong>in</strong>te die Worte 1408 23. Februarii gefügt, so daß<br />

dieser erste Theil später als <strong>der</strong> zweite geschr. und letzterem vorgebunden zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!