09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90rectoa-91versoa: Philaretus: Liber pulsuum<br />

90rectoa (Prolog:) Intentionem habemus <strong>in</strong> praesenti conscriptione… 90rectoa (Text:) Pulsus est<br />

motio cordis et arteriarum qui secundum diastolem et systolem…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 764.7, Sp. 1150.9.<br />

91versoa-91versob: Notae medicae<br />

-- Von <strong>der</strong>selben Hd., die auch die Randnotae <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten Hs. schreibt, auf ursprünglichem Blattfreiraum<br />

nachgetragen. -- Es werden zitiert: Bartholomaeus, Galenus und Rasis.<br />

92rectoa-151versob: Hippocrates: 'Aphorismi' (Exzerpt), mit dem Kommentar des<br />

Galenus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzung und mit dem Vorwort des Constant<strong>in</strong>us <br />

92rectoa (Prolog:) Praefatio dom<strong>in</strong>i Costant<strong>in</strong>i (!) Affricani montis Cassianensis monachi ... Licet<br />

petitionibus tuis … 92rectoa (Text:) Vita brevis, ars vero longa, tempus autem acutum… 92rectoa<br />

(Kommentar:) Plurimi <strong>in</strong>terpretes huius libri <strong>in</strong> haec maxime…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 1704.11, 1055.3; Kibre, Hippocrates Lat<strong>in</strong>us, 1985, S. 51<br />

(III.A.4).<br />

151versob: Notae medicae<br />

-- Von <strong>der</strong>selben Hd., die auch die Randnotae <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten Hs. schreibt, auf ursprünglichem Blattfreiraum<br />

nachgetragen. -- Unter dem Text von e<strong>in</strong>er Hd. des späten 13. Jhs. mit Stift weitere Notae nur noch schwach<br />

erkennbar.<br />

152rectoa-193rectoa: Hippocrates: 'Prognosticum' <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzung des Constant<strong>in</strong>us<br />

o<strong>der</strong> des Gerardus , mit dem Kommentar des Galen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Übersetzung des Gerardus (?)<br />

152rectoa (Prolog:) Omnis qui medic<strong>in</strong>ae artis studio seu gloriam… 152rectoa (Text:) Videtur<br />

mihi quod ex melioribus est uti… 152rectoa (Kommentar:) Manifestum est quod Hippocrates non<br />

utitur…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp.1002.2, 1694.14, 847.12; Kibre, Hippocrates Lat<strong>in</strong>us, 1985,<br />

S. 203 (XLV.2).<br />

193rectoa: Rest <strong>der</strong> Spalte und 193rectob: leer<br />

193verso: Notae medicae<br />

-- Von e<strong>in</strong>er Hd. des frühen 14. Jhs. mit Stift auf ursprünglich leerem Blatt nachgetragen. Text stark abgerieben,<br />

kaum erkennbar.<br />

194rectoa-237versoa: Hippocrates: 'De regim<strong>in</strong>e acutorum I-III' <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzung des<br />

Gerardus o<strong>der</strong> des Constant<strong>in</strong>us , mit dem Kommentar des<br />

Galen<br />

194rectoa (Prolog:) Qui de aegrotantium accidentibus <strong>in</strong> s<strong>in</strong>gulis aegritud<strong>in</strong>ibus… 194rectoa<br />

(Text:) Illi qui sententias latas scripserunt… 194rectoa (Kommentar:) Non solum conscripserunt<br />

rememorationem…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 1205.11, Sp. 660.1 (Variante), Sp. 922.9 (Variante); Kibre,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!