09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 399<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 286 Bl. · 2° · Ende des 14. u. späteres 15. Jh.<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, 46 iuris canonici · Papier · 292 Bl. · 29,5-30 x 20,5 · I,<br />

II: Deutschland · I: Ende 14./Anfang 15. Jh., Nachtrag: Ende 15./Anfang 16. Jh.; II: Ende 15. Jh.,<br />

Nachtrag: Anfang 16. Jh.<br />

(Schum:) Pp.<br />

(neu:) Die genauere Zusammensetzung <strong>der</strong> Handschrift müsste über e<strong>in</strong>e Wasserzeichen- und<br />

Lagenanalyse geklärt werden. Vorläufig erfolgt aufgrund des vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abweichenden Layouts<br />

bei<strong>der</strong> Teile e<strong>in</strong>e Scheidung <strong>in</strong> zwei Faszikel. -- Details s.u. bei den e<strong>in</strong>zelnen Faszikeln.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: v. a. die im Cat. Ampl. nicht enthaltene Sign. 46. jur. can.<br />

(neu:) Es ist unklar, ob sich die Hs. nach 1410/12 im Besitz des Amplonius Rat<strong>in</strong>g de Berka<br />

befand (vgl. E<strong>in</strong>bandtypus. Nicht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em eigenhändigen Katalog verzeichnet). In <strong>der</strong><br />

<strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium Porta Coeli’ als iuris canonici 46. -- Die Notae Bl. 292verso sche<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong> den Umkreis des Stiftes S. Victor, Ma<strong>in</strong>z zu gehören.<br />

Schum, Verzeichnis, 1887, S. 282-283. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit Ueberz. von braunem gepreßten Le<strong>der</strong> (Maiuskel-S u. Reichsadler); v. a. Sign. 46. jur. can.<br />

(neu:) E<strong>in</strong>band <strong>in</strong> <strong>der</strong> Art des "S-Meisters".<br />

-- Lit.: Pfeil, S-Meister, <strong>in</strong>: E<strong>in</strong>band-Forschung (2010).<br />

(neu:) separiert (<strong>in</strong> Kassette 8): zuvor vor<strong>der</strong>er Spiegel<br />

Pergament · Entstehungsort nicht bestimmt · Anfang 14. Jh.<br />

(Schum:) v. u. h. i. Bruchst. von 2 <strong>in</strong> Currentschr. d. frühen 14. Jh. geschr. Pgt.-Hds., <strong>der</strong>en e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>en Commentar u. Quaestionen<br />

zum 6. Buche <strong>der</strong> Aristotelischen Metaphysik enthielt.<br />

(neu:) Quaestionen und Kommentar zur Metaphysik und zu den 'Meteora' (Fragment)<br />

(neu:) separiert (<strong>in</strong> Kassette 8): zuvor h<strong>in</strong>terer Spiegel<br />

Pergament · Entstehungsort nicht bestimmt · Anfang 14. Jh.<br />

(Schum:) v. u. h. i. Bruchst. von 2 <strong>in</strong> Currentschr. d. frühen 14. Jh. geschr. Pgt.-Hds., <strong>der</strong>en an<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>e Abhandlung de syllogismis<br />

enthielt.<br />

(neu:) De syllogismis (Textidentifizierung nach Schum) (Fragment)<br />

(Schum:) Bl. 1--87'. Iohannis de Lignano tractatus de bello et duello. Anf. wie F. 59 Nr. 2. Ende: Lombardo ut supra; Deo gr. Expl.<br />

tract. de bello dom. Ioh. de Lign. doct. utr. iur.<br />

Bl. 82--87' Capitelverzeichniß mit: Expl. tabula super libello tractatus de etc.<br />

Bl. 88--117. Mart<strong>in</strong>i cuiusdam tractatus de usu feudorum. Anf.: Tractatus de feudis sub XVII rubricellis; omnia colligemus per<br />

ord<strong>in</strong>em. Ende: servare fidem grave est et <strong>in</strong>iquum et XXVII q. II. Agathosa. Expl. summa dom. Mart. de ... ... sup. u. feud.<br />

Bl. 117--140. Iohannis de Lignano tractatus de arbore consangu<strong>in</strong>itatis. Anf.: Arbor bona facit fructus bonos Math VII. c. Requisitus --<br />

ego Iohannes de Lignano -- veram -- arborem -- agredior <strong>in</strong> hanc formam. Ende: species ipsius a est perpendicularis super ipsum et<br />

super oculum.<br />

Bl. 145--150. Stella clericorum. Anf.: Inc. stel. cler. Quasi stella matut<strong>in</strong>a <strong>in</strong> medio nebule i. e. peccatorum. Ende: hylarem datorem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!