09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 333<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 109 Bl. · 2° · Grenzscheide des 14. u. 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In großer starker Cursive mit weiten Zeilenabständen u. breiten Seitenrän<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Columne auf vollst. Schema sehr fehlerhaft<br />

geschr.; zu Anfang e<strong>in</strong> gr., roh gezeichneter Initial <strong>in</strong> Roth u. Schwarz, sonst schmucklos; die nicht ganz fortlaufende Randglosse ist<br />

<strong>in</strong> gleichzeitiger kl. Cursive geschr., die noch mehr vere<strong>in</strong>zelte Interl<strong>in</strong>earglosse gehört späterer Zeit an; Sexter. ohne Bezeichn. Wz.:<br />

Krone, Ochsenkopf mit e<strong>in</strong>em Kreise zwischen den Hörnern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: Sign. d. Cat. Ampl. fehlt. -- Bl. 1 am oberen Rande: Posteriorum. M. Io. Cruczburg.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 229. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz., <strong>der</strong> von dem vor<strong>der</strong>en, halb abgebrochenen Deckel abgerissen ist, u. mit<br />

Metallnägeln;; Sign. fehlt.<br />

(Schum:) v. u. h. i. Bruchst. e<strong>in</strong>es ähnlich wie die Hds. geschriebenen astronomischen Tractates.<br />

(Schum:) v. u. h. i. Pgt.-Streif aus dem Ende des 13. Jh. mit Predigtbruchst.<br />

(Schum:) Aristotelis libri II posteriorum analyticorum accedente glossa illustrati. Text-Anf.: Omnis doctr<strong>in</strong>a et omnis discipl<strong>in</strong>a<br />

<strong>in</strong>tellectiva ex preexistenti. Ende: hoc autem similiter se habet ad omnem vetuos (statt rem). Et sic est. Glossen-Anf.: Omnis doctr<strong>in</strong>a<br />

et omnis. Hic est liber posteriorum <strong>in</strong> quo secundum L<strong>in</strong>coniensem. Ende: <strong>in</strong>tellectus est pr<strong>in</strong>cipium artis et sciencie; et hec de isto<br />

libro posteriorum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!