09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 45<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 422 Bl. · 2° · Mitte d. 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In kräftiger Cursive 2sp. z. Th. auf e<strong>in</strong>gedrückten Horizontalen geschr., rohe rothe Initialen. Sexternen; Pp. weiß u. fe<strong>in</strong>. Wz.:<br />

Ochsenkopf mit Stern, Waage, Ochsenkopf mit Krone.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen Magister Iohannes Knaessen de Bercka u. Huguicio emptus pro 2½ fl. anno 1477,<br />

daher nicht identisch mit Cat. Ampl. Gramm. 3.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 37. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>rücken und ehemals mit Metallschloß.<br />

(Schum:) Hugutionis sive Hugwicii Pysani lexicon, <strong>in</strong> quo vocabulorum dist<strong>in</strong>ctiones, significationum <strong>der</strong>ivationumque orig<strong>in</strong>es,<br />

etymologiarum assignationes <strong>in</strong>terpretationumque expositiones reperiuntur (nach <strong>der</strong> Vorrede). Anf.: Cum nostri prothoplasti --<br />

sorciamur. Augeo, auges, auxi etc. Ende: zoroastrum-m<strong>in</strong>imum sidus et <strong>in</strong> hoc term<strong>in</strong>atur presens Hugvicio, pro quo sit laus et gloria<br />

Christo.<br />

(Schum:) Bl. 417'--422 Verzeichniß <strong>der</strong> Synonyma u. <strong>der</strong>en Unterschiede.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!