09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 198<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 382 Bl. · 2° · Anf. des 15. Jh.<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt · 4 iuris civilis <strong>in</strong> novissimis · Papier · I + 384 + I Bl. ·<br />

30 x 20 · Deutschland · Anfang 15. Jh.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In Cursive 2sp. ohne Horizont. geschr.; die Rubrikenanfänge <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uskel; bunte Initialen u. Schmuck beabsichtigt. Sexter. mit<br />

Wortcust.<br />

Wz.: kle<strong>in</strong>er Ochsenkopf mit Rose.<br />

(neu:) Vor<strong>der</strong>es und h<strong>in</strong>teres Vorsatz aus Pergament, gezählt als Vorblatt II und Bl. 385. -- Alte<br />

Signatur nach <strong>der</strong> Restaurierung nicht mehr erkennbar.<br />

(Schum:) E<strong>in</strong>band: v. a. <strong>der</strong> Titel wie auf Bl. 1 u. 4. iuris civilis <strong>in</strong> novissimis.<br />

(neu:) Die Handschrift gelangte wohl noch im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>in</strong> die <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium<br />

Porta Coeli’, Signatur 4 iuris civilis <strong>in</strong> novissimis.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 122; Casamassima, Codices Bartoli 1, 1971, S. 51-52, S. 228<br />

Nr. 31. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die<br />

Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit rothem Le<strong>der</strong>überzug, Metallbuckeln, Beschlag und Verschluß; v. a. <strong>der</strong> Titel wie auf Bl. 1 u. 4. iuris<br />

civilis <strong>in</strong> novissimis.<br />

(Schum:) Bartoli Saxoferratensis scholarum digesti novi pars I. Bl. 1 am oberen Rande: Lectura Bartoli circa digest. nov. usque ad<br />

tyt. de verborum Obligatione. Anf.: (U)t scitis, dom<strong>in</strong>i, hic non est caput totius. Ende: si fuit donacio ob causam. Et sic est f<strong>in</strong>is prime<br />

partis lect. dig. n. excellentissimi legum doctoris dom. B. de S.<br />

1rectoa-384rectoa: Bartolus : Lectura super prima parte Digesti novi<br />

(D. 39,1 - D. 44,7)<br />

1rectoa: Ut scitis dom<strong>in</strong>i hic non es caput totius compilationis...<br />

384rectoa: Rest <strong>der</strong> Spalte leer<br />

384versoa-385rectoa: Tituli Digesti novi<br />

385rectoa: Rest <strong>der</strong> Spalte und 385rectob-385verso: leer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!