09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 349<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 184 Bl. · 2° · ob engl. Herkunft? · frühes 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 69--72 Index von 2 an<strong>der</strong>en, unter sich verschiedenen Händen <strong>in</strong> currenterer Schrift geschr. u. reich mit Rubren u. rothen §§<br />

verziert; von <strong>der</strong> 2. <strong>der</strong>selben Foliirung des Textes <strong>in</strong> arabischen Zahlen unter vorgesetztem f o <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ecke rechts oben des fol. rect.<br />

Bl. 1--72. In M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst. Schema geschr. u. corrigirt vom Textschr.; vollst. Schmuck <strong>in</strong> Roth u. Blau e<strong>in</strong>schl. des<br />

Rankenwerks u. <strong>der</strong> Ueberschr.; Sexter. mit umrahmten Eckwortcust.<br />

Bl. 75--119'. Von an<strong>der</strong>er Hand <strong>in</strong> eigenthümlicher M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf Glossenschema geschr.; Schmuck wie oben, Correcturen u.<br />

Ueberschr. <strong>der</strong> Fragen am unteren Bl.-Rande <strong>in</strong> Cursive, die entschiedener als die Textschrift auf englische Herkunft weist.<br />

Bl. 120--184. Text wie die Unterschr. <strong>in</strong> <strong>der</strong> eckigen u. scharfen englischen Cursive; alles übrige wie oben. Von Bl. 75 ab beg<strong>in</strong>nt<br />

e<strong>in</strong>e neue Foliirung, ähnlich <strong>der</strong> <strong>in</strong> Nr. 1, jedoch nur mit Bleistift geschr.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen aus dem späteren 14. Jh.: Item questiones bone et utiles super VIII libros phisicorum<br />

magistri Henrici de Gandavo doctoris sollempnis et sunt ille que ultimo ord<strong>in</strong>e cont<strong>in</strong>entur, ferner aus etwas späterer Zeit: Item<br />

questiones prime non sunt Henrici de Gandavo, quia <strong>in</strong> primo ens morale pro subiecto, quod ipse non ponit, sed fortassis sunt<br />

Thome vel eum sequentis; aus dem 15. Jh. von <strong>der</strong> oft begegnenden Hand e<strong>in</strong>es <strong>Bibliothek</strong>ars <strong>der</strong> Ampl.: In hoc volum<strong>in</strong>e<br />

cont<strong>in</strong>entur questiones optime Henrici de Gandavo sup. phys. dupliciter, scilicet secundum textum et glosam; h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen aus dem<br />

frühen 14. Jh. jedoch z. Th. ausradirt: Iste liber est fratris ..... de Myest; die ehemals aufgeklebte Rückseite dieses Bl. ergiebt <strong>in</strong> gr.<br />

M<strong>in</strong>uskel des 14. Jh.: Hec questiones sunt fratris I(ohanni)s dicti Brugmann ord<strong>in</strong>is fratrum beate Marie de monte Carmeli ori(un)di<br />

(de B)rabancia; ohne alte Sign. u. im Cat. Ampl. nicht nachweisbar. -- Bl. 184 von wenig späterer Hand: In isto libro cont<strong>in</strong>entur<br />

ista: <strong>in</strong> primo cont<strong>in</strong>entur hic quest. super VIII libr. phis. breviter; item cont<strong>in</strong>entur hic quest. super VI libros, etiam valde bone; ......<br />

item cont<strong>in</strong>entur hic quest. mag. Henr. de Gand. doctoris sollempnis sup. VIII libr. phis. Arist.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 245-246. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz.; ohne alte Sign.<br />

(Schum:) h. i. aus dem frühen 14. Jh. 2 zu eifrigem Studium mahnende Verse<br />

(Schum:) h.i. die ehemals aufgeklebte Rückseite dieses Bl. e<strong>in</strong>e Bemerkung über Seelenmessen <strong>in</strong> Cursive.<br />

(Schum:) Bl. 1--72. Quaestiones de VIII libris physicorum Aristotelis <strong>in</strong>stitutae. Anf.: Quoniam autem <strong>in</strong>telligere et scire etc.<br />

Secundum que dicit Algazel. Ende: illud sit alium sub quo constat esse, sed sicud dictum est et ideo etc.<br />

(Schum:) Bl. 69--72 Index von 2 an<strong>der</strong>en, unter sich verschiedenen Händen <strong>in</strong> currenterer Schrift geschr. u. reich mit Rubren u.<br />

rothen §§ verziert; von <strong>der</strong> 2. <strong>der</strong>selben Foliirung des Textes <strong>in</strong> arabischen Zahlen unter vorgesetztem fo <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ecke rechts oben<br />

des fol. rect.<br />

(Schum:) Bl. 75--119'. Quaestiones de VI libris prioribus physicorum Aristotelis <strong>in</strong>stitutae. Anf.: Queritur, quid est suppositum <strong>in</strong><br />

hac sciencia et quid. Ende: motuum aliorum. Nos autem dicimus tempus esse extra animam.<br />

(Schum:) Bl. 120--184. Henrici de Gandavo quaestiones de VIII libris physicorum Aristotelis <strong>in</strong>stitutae. Anf.: Ad <strong>in</strong>gressum istius<br />

sciencie prima questio debet esse. Ende: de necessitate cadat quies media et per predicta patet solucio predicte rationis. -- Bl. 131<br />

von <strong>der</strong> Hand des Textschreibers: Hec sufficiant de primo phisicorum secundum mag. Henr. de Gand. -- Bl. 184 von wenig späterer<br />

Hand: In isto libro cont<strong>in</strong>entur ista: <strong>in</strong> primo cont<strong>in</strong>entur hic quest. super VIII libr. phis. breviter; item cont<strong>in</strong>entur hic quest. super VI<br />

libros, etiam valde bone; ...... item cont<strong>in</strong>entur hic quest. mag. Henr. de Gand. doctoris sollempnis sup. VIII libr. phis. Arist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!