09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 60<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 164 Bl. · 2° · Grenzscheide d. 14. u. 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--127. In gröberer, etwas eckiger Cursive, die sich später als dem Paulus de Geldria, angehörig ergiebt, Vergl. Ex. codd. Ampl.<br />

Taf. L. Ausg. d. 14. Jh. 2sp. ohne Horizontalen geschrieben; reicher aber roher rother Schmuck; Sexternen mit roth umrahmten<br />

Eckwortcustoden. Wz.: Ochsenkopf mit Stern, Drachenkopf.<br />

Bl. 129--164'. Von demselben Schreiber wie F. 48 u. von Johann Wissen de Berka (siehe F. 62) <strong>in</strong> Cursive 2sp. ohne Horizontalen<br />

geschr. Schmuck beabsichtigt; Sexternen; Wz.: Ochsenkopf mit Stern, aber von obigem verschieden.<br />

Bl. 66--66'. Von <strong>der</strong>selben Hand wie No. 1.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen 118. theologie, erfahrungsmäßig gleich Cat. Ampl. Theolog. 119. -- Bl. 129--164'.<br />

Von demselben Schreiber wie F. 48 u. von Johann Wissen de Berka (siehe F. 62).<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 47-48. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken, v. a. 118. theologie.<br />

(Schum:) Bl. 1--127. Item epilogus seu recapitulacio summaria et litteralis capitulatim <strong>in</strong>frascriptorum, videlicet Iheremie, Ysaie,<br />

Ezechielis, Danielis, Osee, Iohelis, Amos, Abdie, Ione, Michee, Naum, Abacuc, Sophonie, Aggei, Sacharie, Malachie, Iosue,<br />

iudicum, Ruth, regum, paralipomenon. Anf.: Verba Ieremie. Iste propheta prenunciat etc. Ende: humiliatus est postea.<br />

(Schum:) Bl. 129--164'. Et quatuor libri dyalogorum beati Gregorii pape. Ueberschr.: Inc. lib. dyalog, b. G. p. de signis et miraculis<br />

patrum beatorum Ytalie et habet IV libros partiales, quorum ultimus reliquos excedit utilitate. Nach Capitelübersicht Anf.: Quadam die<br />

nimis etc. Ende: hostia ipsius fuerimus. Expl. lib. quart. dial. b. G. Excerptum de vita eiusdem beatissimi pape: B. G. postquam<br />

sedem -- non habetur.<br />

(Schum:) Bl. 65'. Notitiae metricae et prosaicae. (Nicht im Cat. Ampl.) a) Non stabit <strong>in</strong> villa studium, si non sit <strong>in</strong> illa etc. b) Non est<br />

autem secura leticia etc. c) Te non excruciet census, sitis etc.<br />

(Schum:) Bl. 66--66'. Quaestio Viennae disputata. (Nicht im Cat. Ampl.) Anf.: Queritur, utrum omnis visio prophetica sit vel facta<br />

est obiective movente luce primaria etc. Ende: per Ieronimum 14. libro super Ysaiam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!