09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Villa Nova><br />

63rectoa: Creavit Deus ex concavitatibus (ergänze: cordis) s<strong>in</strong>istram ut esset armarium spiritus…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 273.9.<br />

71versob-88rectob: Arnoldus (?): De consi<strong>der</strong>ationibus operis medic<strong>in</strong>ae<br />

71versob (Prolog:) Virtutem quaerimoniae tuae percipientes nuper… 72rectob (Text:) Cum<br />

artifex medic<strong>in</strong>ae <strong>in</strong>tendit aliquod…<br />

-- Ed.: Arnaldi de Villanova Opera medica omnia (1975ff), Bd. 4, S.121-267 (Edition mit dieser Hs.). Lit.:<br />

Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 284.1.<br />

88rectob-102rectoa: Arnoldus : Aphorismi de gradibus<br />

88rectob (Prolog:) In medic<strong>in</strong>is per artem compositis consi<strong>der</strong>ans… 88versoa (Text:) Auctor<br />

volens <strong>in</strong>vestigare naturam…<br />

-- Ed.: Arnaldi de Villanova Opera medica omnia (1975ff), Bd. 2, S. XII, 143, 145-228 (Edition mit dieser Hs.). Lit.:<br />

Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 691.4.<br />

101versoa-102rectoa: Arnoldus : Tabula prima de portionibus<br />

qualitatum<br />

101versoa: Situs complexionis. Partes elevatae qualitatis scilicet caliditatis…<br />

102rectoa-105versob: Arnoldus : Tractatus de <strong>in</strong>tentione medicorum<br />

102rectob (Prolog:) Aeternae sempiternae (recte: sapientiae) lumen defluat <strong>in</strong> cor<br />

tuum…102versoa (Text:) Iam nos alibi saepe dixisse...<br />

-- Ed.: Arnaldi de Villanova Opera medica omnia (1975ff), Bd. 5.1, S. 90, 94, 97-126 (Edition mit dieser Hs.). Lit.:<br />

Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 526.12.<br />

105versob: Rest <strong>der</strong> Spalte leer<br />

(neu:) Fasz. III: 106recto-153verso<br />

Pergament · Italien (?) · Mitte 14. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 106--151. In mehr currenter Schrift des mittleren 14. Jh. geschr., anfangs mit vere<strong>in</strong>zelten e<strong>in</strong>fachen rothen o<strong>der</strong> blauen<br />

Initialen; später nur Lücken. Tabellenschema schwarz; die Bemerkungen des Johann von S. Amand, zumeist unter <strong>der</strong> Rubr.:<br />

Amando, 2sp. auf vollständigem L<strong>in</strong>ienschema. Pgt. von fast ital. Character <strong>in</strong> Sexternen. Bl. 106 große aus vielen Figuren<br />

bestehende Fe<strong>der</strong>zeichn.<br />

Bl. 152--152'. Von an<strong>der</strong>er gleichzeitiger Hand <strong>in</strong> Cursive auf 2sp. vollst. Bleil<strong>in</strong>ienschema.<br />

Bl. 153 u. 154. Von 3. Hand <strong>der</strong>selben Zeit <strong>in</strong> flüchtiger Urk.-Cursive <strong>in</strong> rohem Schema tabellarisch geschr.<br />

(neu:) Hierzu wegen kodikologischer Zusammenhänge auch Vorblatt II und Bl. 154 (s.u.).<br />

(Schum:) Bl. 106 große aus vielen Figuren bestehende Fe<strong>der</strong>zeichn., unten gleichzeitig mit dem Text: precium III marcas (!);<br />

darüber <strong>in</strong> gr. späterer Schrift: Wilhelmi de Duobus montibus.<br />

(neu:) Aus dem Vorbesitz des Wilhelm de Duobus Montibus (Wilhelm von Zweenbergen), vgl.<br />

Besitzvermerk, 106rectoa: Wilhelmi de Duobusmontibus. -- Bücherpreis: 106recto pretium III<br />

marcas.<br />

106recto: unfertige astronomisch-astrologische Zeichnung<br />

-- Inhalt bzw. Aussage ist bisher ungeklärt.<br />

106recto: Receptum medicum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!