09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(neu:) Fasz. III: 148recto-201recto<br />

Pergament · Frankreich · 1350er Jahre (1354?)<br />

(Schum:) Bl. 147--200: am oberen Rande von Bl. 147 aus dem 15. Jh.: .... Iohannes de Ripis. In kle<strong>in</strong>er Cursive ohne auffälligen<br />

Character geschr., von e<strong>in</strong>er 2. Hand corrigirt; Schema ohne Horiz., Schmuck wie oben; bunter Haupt<strong>in</strong>itial auf Gold, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte<br />

e<strong>in</strong>en Franziskaner auf dem Kathe<strong>der</strong> zeigend; Wort-Mitte-Cust.; Zählung h<strong>in</strong>ten unten fortgesetzt; Bezeichnung <strong>der</strong> Lagen <strong>in</strong><br />

üblicher Weise.<br />

(neu:) 148rectoa M<strong>in</strong>iatur: 11zeilige Deckfarben<strong>in</strong>itiale mit Gold und Rankenwerk: Franziskaner<br />

auf e<strong>in</strong>em Kathe<strong>der</strong>. -- 201rectoa Schreibervermerk: Scriptoris munus sit bos bonus aut equus<br />

unus.<br />

Schreiber: Hand eher kont<strong>in</strong>entaler Prägung, wahrsche<strong>in</strong>lich Frankreich.<br />

(Schum:) Bl. 147-200: Expl. determ<strong>in</strong>aciones doctoris <strong>in</strong>geniosissimi magistri Iohannis de Rippa (?) per eundem pronunciate ab<br />

gracia anno 135.<br />

(neu:) Datierung des Faszikels wegen des Explicits, Bl. 201rectoa sicher zwischen 1350 und<br />

1359, vgl. Expliciunt determ<strong>in</strong>ationes Doctoris <strong>in</strong>geniosissimi magistri Johannis de Rippa per<br />

eundem pronuntiatae ab gratia anno 135[.]. -- Ehrle, F., <strong>in</strong>: FS Hertl<strong>in</strong>g (1914) las 1354. Der<br />

Text heute wegen des Gebrauchs von Reagenzien auch unter UV-Licht nicht mehr lesbar. Die<br />

letzte Zahl aber wahrsche<strong>in</strong>lich 4. Daher wohl auf 1354 datierbar.<br />

148rectoa-201rectoa: Johannes : Determ<strong>in</strong>ationes (Quaestio 1-3)<br />

148rectoa: Quoniam elucidatio sapientiae fructus est consummatus ipsamet teste Ecclesiastici<br />

24: Qui elucidant me (Eccl 24, 31). Quaero primo istam quaestionem: Utrum div<strong>in</strong>a essentia<br />

secundum quamlibet perfectionem <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>secam communicabilis sit… 166versob (Quaestio 2:)<br />

Secundo quaero istam quaestionem: Utrum <strong>in</strong>tellectus possibilis sit potentia activa formaliter vel<br />

passiva... 180rectob (Quaestio 3:) Tertia quaero: Utrum div<strong>in</strong>a essentia ab aliqua creabili seu<br />

creata <strong>in</strong>telligentia sit visibilis comprehensive (recte: apprehensive)...<br />

-- Ed.: Combes, André, <strong>in</strong>: Textes philosophiques du moyen age, 4. (Paris 1957). Lit.: Stegmüller, RS, Nr. 487;<br />

Pelster, F., <strong>in</strong>: Zs. f. Kath. Theol. 46 (1922), S. 239; Combes, Présentation de Jean de Ripa, <strong>in</strong>: AHDLMA 31 (1956).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!