09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 140<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.) · 241 Bl. · 2° · rhe<strong>in</strong>ischer Herkunft · spätestes 14. o<strong>der</strong> frühestes 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.)<br />

Von mehreren Händen 2sp. <strong>in</strong> T<strong>in</strong>tenl<strong>in</strong>ienschema ohne Horizont. <strong>in</strong> zumeist spitzer Cursive geschr., e<strong>in</strong>facher rother Schmuck nur<br />

auf den ersten Bl.; Textcitate anfangs <strong>in</strong> M<strong>in</strong>usk., später Lücken dafür; schwarze Unterstreichungen. Hefte 8--9 Lagen stark, zur 1. u.<br />

letzten ist Pgt. genommen; umrahmte Eckwortcustoden, doch auch Zählung <strong>der</strong> Hefte wie Lagen durch arabische Zahlen. Wz.: e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong> die Länge gezogene Glocke.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band auf Pp.-Zettel nur theol. und auf dem Holze nur 0 erkennbar; sicher gleich Cat. Ampl. Theolog. 21.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 51. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; auf Pp.-Zettel nur theol. und auf dem Holze nur 0 erkennbar.<br />

(Schum:) Item prima pars lecture famose magistri Henrici de Hassia, qui <strong>in</strong>ferius cont<strong>in</strong>ue vocatur Hasso, super Genesim. Item<br />

secunda pars lecture eiusdem Hassonis super Genesim; et sunt ambo egregia dicta. Anf.: Ade vero dixit quia audisti vocem etc. Ista<br />

est ultima pars 3i capituli etc. Ende: verum est christianos <strong>in</strong> .....<br />

(Schum:) Bl. 283: nostra Rynensis Sibilla, Hildegardis, describit <strong>in</strong> epistola ad clerum Coloniensem ultimam ecclesie<br />

persecucionum etc. e<strong>in</strong>geschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!