09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 220<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.) · 143 Bl. · gr-2° · Anf. d. 15. Jh.<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, 49 iuris canonici (?) · Papier u. Pergament · II + 145 +<br />

II Bl. · 40 x 28 · Deutschland (?) · Ende 14. Jh.<br />

(Schum) Pp. (Pgt.)<br />

In Currentschr. 2sp. ohne Horiz. geschr., Initialen und sonstiger bunter Schmuck beabsichtigt. Sextern. mit Wortcust., 1. u. 6. Lage<br />

Pgt.<br />

Wz.: Ochsenkopf mit Stern.<br />

(neu:) Als vor<strong>der</strong>er und h<strong>in</strong>terer Vorsatz je e<strong>in</strong> Papierdoppelblatt beigebunden. Jetzt gezählt als<br />

Vorblatt I, Vorblatt II und Bl. 146, 147.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: v. a. wie auf Pp.-Vorbl. 49. iuris., was nicht im Cat. Ampl. vorkommt. -- auf Vorbl. ferner Novella<br />

Ioannis super I. decretalium<br />

(neu:) Die Handschrift gelangte wohl noch im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>in</strong> die <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium<br />

Porta Coeli’, Signatur wohl 49 iuris canonici.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 128. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. wie auf Pp.-Vorbl. 49. iuris.<br />

(neu:) vor<strong>der</strong>er und h<strong>in</strong>terer Spiegel<br />

Pergament · Ma<strong>in</strong>z (?) · Ende 14. Jh.<br />

(Schum:) v. u. h. i. Bruchst. e<strong>in</strong>es Notariats<strong>in</strong>strumentes d. ausg. 14. Jh. Beneficien-Streitigkeiten ma<strong>in</strong>zer Cleriker betreffend.<br />

(neu:) Benefizienstreitigkeiten (Fragment)<br />

-- Im Text erwähnt: Emelricus de Sponheim (Notar).<br />

(Schum:) Iohannis Andreae novella <strong>in</strong> librum I. decretalium. Anf.: Ieronimus hortatur <strong>in</strong> prologo libri regum. Ende im Titel: de<br />

obligatis ad ratioc<strong>in</strong>ia mit: XXXIII. q. II admonere; LI. dist. designata et c. preterea.<br />

1rectoa-145versoa: Johannes : Novella <strong>in</strong> Decretales Gregorii IX. (lib. 1)<br />

1rectoa (Prolog:) Hieronymus hortatur <strong>in</strong> prologo libri Regum… 1rectoa (Text:) Novella<br />

glossarum compilatio genitricis et genitae nomen gerens Novella nuncupetur…<br />

-- Lit.: Schulte, Geschichte, 1875, S. 219-221.<br />

145versoa: Rest <strong>der</strong> Spalte und 145versob: leer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!