09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86rectob-87versob: Bernardus : De gradibus<br />

86rectob: Doctr<strong>in</strong>am de gradibus <strong>in</strong>tendimus tripliciter…<br />

-- Die Entstehung von Gordons Text wird von Sudhoff, S. 180, auf Anfang 1303 datiert. -- Ed.: Pagel, Graden <strong>der</strong><br />

Arzneien, <strong>in</strong>: Pharmaceutische Post (1895). Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 460.10; Sudhoff,<br />

Bernhard von Gordon, <strong>in</strong>: Archiv f. Gesch. d. Med. 18 (1917), S. 179-180; Glorieux, Faculté, 1971, Nr. 59d;<br />

Demaitre, Doctor Bernard de Gordon (1980), S. 181.<br />

87versob-121versoa: Bernardus : De conservatione vitae humanae<br />

88rectoa: Homo enim pr<strong>in</strong>ceps est omnium animalium et rex… 88rectob: Phlebotomia est<br />

evacuatio utilis… 95rectoa: Dilexi veritatis scientiam <strong>in</strong>vestigare credens posse melius…<br />

106versoa: Pulsus est nuntius qui non mentitur… 107rectoa: Secundum <strong>in</strong>tentionem Aristotelis<br />

primo Ethicorum vita est triplex…<br />

-- Rubrizierte Überschrift auf Bl. 87versob. -- Bl. 88rectoa: De phlebotomia, 95rectoa: De ur<strong>in</strong>a, 106versoa: De<br />

pulsibus, 107rectoa: De conservatione vitae humanae. -- Am unteren Blattrand <strong>in</strong> sehr kle<strong>in</strong>er Schrift<br />

Quaestionentitel nachgetragen. -- Die Entstehung von Gordons Text wird von Sudhoff, S. 171, auf Februar 1307/08<br />

datiert. -- (Teil-)Ed.: Sudhoff, Bernhard von Gordon, <strong>in</strong>: Archiv f. Gesch. d. Med. 18 (1917), S. 171-176, 177-179<br />

(Teil-Edition mit dieser Hs.). Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 635.9, Sp. 637.5, Sp. 563.7, Sp.<br />

433.7, Sp. 1150.13, Sp. 1420.1; Nicoud, Régimes de santé (2007), Bd. 2, S. 818; Demaitre, Doctor Bernard de<br />

Gordon (1980), S. 177.<br />

121versoa: Rest <strong>der</strong> Spalte und 121versob: leer<br />

122recto-122verso: Tabulae astronomicae<br />

-- Verschiedene astronomische Tafeln zu den Menses Aegyptiorum, Menses Arabum, Medium motus solis et lunae<br />

für Paris und Magdeburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!