09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 205<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 386 Bl. · 2° · Rostock · 1427<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, (?) iuris civilis · Papier · I + 395 + I Bl. · 30,5 x 22 ·<br />

Rostock · 1427<br />

(Schum:) Pp.<br />

Von mehreren Händen 2sp. geschr.; ohne Schmuck, <strong>in</strong> Cursive. Sexternen mit Wortcust. -- Auf dem vor<strong>der</strong>en Vorbl.: <strong>in</strong> libro isto<br />

cont<strong>in</strong>entur XXXII sexterni.<br />

Wz.: Drache, Fisch, Tiger, Fuchs u. Hund.<br />

(neu:) Vor<strong>der</strong>es Vorsatz gezählt als Vorblatt II, h<strong>in</strong>teres Vorsatz als Rückblatt I (jeweils die<br />

Hälfte e<strong>in</strong>es Pergamentblattes als vor<strong>der</strong>es und h<strong>in</strong>teres Vorsatz verwendet. Die an<strong>der</strong>e Hälfte mit<br />

Papier zu e<strong>in</strong>em ganzen Blatt ergänzt und als Spiegelverklebung verwendet). -- Umfangsangabe,<br />

Rückblatt IIverso: <strong>in</strong> libro isto cont<strong>in</strong>entur xxxii sexterni.<br />

Schreiber: Johannes Calvis de Susato (Rostock: Rektor <strong>der</strong> Universität 1421-1429).<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: v. a. wie F. 207: Lect. Bart. circa <strong>in</strong>forc. a lege »si ita quis« de legatis 2o usque ad f<strong>in</strong>em;<br />

Besitznotizen wie F. 207; aufgeklebt und als Vorbl. benutzt weitere Bruchst. <strong>der</strong> dort begegnenden Hds. -- Ende: <strong>in</strong> übergr. M<strong>in</strong>usk.:<br />

Expl. lect. dom<strong>in</strong>i Bartholi de Saxoferrato legum doctoris eximii super <strong>in</strong>forciato scripta a. D. MCCCCo vicesimo VIIo proxima die<br />

dom<strong>in</strong>ica post festum decollationis beati Iohannis baptiste <strong>in</strong> Rostock per quendam Iohannem Calvis de Suzato Coloniensis diocesis<br />

familiarem egregii utriusque doctoris magistri Iohannis Voss studii Rostoczensis ord<strong>in</strong>arii bene dignum; am.<br />

(neu:) Geschrieben 1427 <strong>in</strong> Rostock von Johannes Calvis de Susato für Johannes Voss, vgl.<br />

Schreibervermerk, 386rectoa-386versoa: scripta anno Dom<strong>in</strong>i MCCCC vicesimo VII proxima die<br />

dom<strong>in</strong>ica post festum decollationis beati Iohannis baptistae <strong>in</strong> Rostock per quendam Iohannem<br />

Calvis de Suzato Coloniensis diocesis familiarem egregii utriusque doctoris magistri Iohannis<br />

Voss studii Rostoczensis ord<strong>in</strong>arii. -- Besitzvermerk, vor<strong>der</strong>er Spiegel: Liber doctoris Lamperti<br />

Vochs. Die Handschrift gelangte aus dem Vorbesitz des Lambert Fuesz de Susato als Legat noch<br />

im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>in</strong> die <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium Porta Coeli’, Signatur heute nicht mehr<br />

bekannt (wohl unter den iuris civilis). -- Schenkungsvermerk auf dem vor<strong>der</strong>en Spiegel,<br />

weitgehend überklebt mit Signaturzettel des 20. Jhs. <strong>der</strong> Amploniana: Legatio doctoris Lamperti<br />

Fuesz... -- Bandangabe, vor<strong>der</strong>er Spiegel: Secunda pars lecturae Bartoli super Infortiato.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 123-124; Casamassima, Codices Bartoli 1, 1971, S. 52-53 Nr.<br />

33. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die<br />

Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) E<strong>in</strong>b. wie F. 200; v. a. wie F. 207: Lect. Bart. circa <strong>in</strong>forc. a lege »si ita quis« de legatis 2o usque ad f<strong>in</strong>em;<br />

Besitznotizen wie F. 207.<br />

(neu:) vor<strong>der</strong>er und h<strong>in</strong>terer Spiegel<br />

Papier · Erfurt · 1434<br />

(Schum:) nicht ablösbar Bruchst. e<strong>in</strong>er gerichtlichen Verhandlung vor dem Decan von S. Severi <strong>in</strong> Erfurt aus dem J. 1434.<br />

(neu:) Gerichtsprotokoll (Fragment)<br />

(neu:) Vorblatt II und Rückblatt I<br />

Pergament · Deutschland · Ende 14. Jh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!