09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 11<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 108 Bl. · 2° · 1391<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

2sp. ohne Horizontalen <strong>in</strong> <strong>der</strong> dem He<strong>in</strong>r. d. Berka eigenen Cursive (cf. Ex. codd. Ampl. Taf. LIII.) flüchtig geschr.; reichlicher<br />

e<strong>in</strong>facher rother Schmuck. Sexternen mit umrahmten Eckwort- u. Zahlencustoden. Wz.: Ochsenkopf mit Stern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen neben Fe<strong>der</strong>proben: Ad librariam Porte celi Erffordensis, h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen aus dem 14.<br />

Jh.: Ricardus de Expl. lib. ethym. venerab. Isid. f<strong>in</strong>itus et completus Susati sub a. D. 1391 die dom<strong>in</strong>ica post festum Mathei apostoli<br />

et ewangeliste hora quasi nona per me Henricum de Berka. -- <strong>in</strong> <strong>der</strong> dem He<strong>in</strong>r. d. Berka eigenen Cursive.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 11-12. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken, auf dem Pgt.-Vorblatt, sowie v. a. die mit dem Cat. Ampl. übere<strong>in</strong>stimmende Sign.:<br />

9. grammatice.<br />

(Schum:) v. i. klebt e<strong>in</strong> Pgtbl. mit Schrift des 14. Jh., vielleicht aus e<strong>in</strong>em Doctr<strong>in</strong>al<br />

(Schum:) Item libri 20 ethimologiarum venerabilis Ysidori bene correcti cum tabula <strong>in</strong>cepta, sed nondum completa<br />

(Schum:) a) Bl. 1--2. 5 zwischen Isidor u. Braulio gewechselte Briefe. Anf. nach Adresse: Omni desi<strong>der</strong>io desi<strong>der</strong>avi etc. Ende:<br />

conscriptum stylo maiorum.<br />

(Schum:) b) Bl. 2'--98'. Text. Rubr.: Inc. lib. prim. ethymol. Isid. Hispaniensis epis. Anf.: Discipl<strong>in</strong>a a discendo nomen etc. Ende:<br />

vis morbi ignis ardore siccetur; roth: Expl. lib. ethym. venerab. Isid. f<strong>in</strong>itus et completus Susati sub a. D. 1391 die dom<strong>in</strong>ica post<br />

festum Mathei apostoli et ewangeliste hora quasi nona per me Henricum de Berka. -- Hugo: melior eorum quos a Lat<strong>in</strong>is compilatos<br />

vidi etc.<br />

(Schum:) c) Bl. 98. Notitia de gradibus arboris consangu<strong>in</strong>itatis. Anf.: Pro <strong>in</strong>tellectu eorum que ponit I. -- circa arborem etc. Ende:<br />

potest amplius propagari.<br />

(Schum:) d) Bl. 99--100. Registrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!