09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 191<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 469 Bl. · 2° · Anf. des 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

2sp. z. Th. auf vollständigem Schema, z. Th. ohne Horizont. von 3 Händen geschr., die 1. <strong>der</strong>selben führt rohe m<strong>in</strong>uskelartige<br />

Formen, die 2. e<strong>in</strong>e äußerst verwil<strong>der</strong>te Cursive u. die 3. e<strong>in</strong>e mittelgr. schöne M<strong>in</strong>usk. ital. Charakters; Rubren im Bereich <strong>der</strong><br />

letzteren <strong>in</strong> schönen und gr. Zügen ausgeführt. Qu<strong>in</strong>ternen mit z. Th. umrahmten, z. Th. als Bän<strong>der</strong> gestalteten Wort-Mitte-Custoden<br />

nur <strong>in</strong> den von <strong>der</strong> 1. und 3. Hand geschr. Stücken. Wz.: Jagdhorn mit Band. Der Nachtrag ist von <strong>der</strong> 2. oben erwähnten Hand 1sp.<br />

ohne Horizont. geschr.; Format etwas kle<strong>in</strong>er; Wz. th. dasselbe, th. kle<strong>in</strong>er Dreizack, von Kreis umgeben, mit Kreuz.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne Sign.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 120. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Le<strong>in</strong>wandhülle, z. Th. mit beschriebenem Pp. beklebt; v. a. auf dem z. Th. abgesprungenen Pp. <strong>in</strong> gr. M<strong>in</strong>usk.: Lectura<br />

dom<strong>in</strong>i Prosdoximi super 2o libro decretalium.<br />

(Schum:) zur Vervollständigung an dieselbe angeheftet e<strong>in</strong> Notariats<strong>in</strong>strument von 1422, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Appellation des<br />

Clerikern Sigismund Retich gegen das Erfurter geistliche Gericht enthaltend.<br />

(Schum:) Prosdocimi de Comitibus Patav<strong>in</strong>i scholae <strong>in</strong> librum II. decretalium. Nach Lücke für gr. Ueberschr Anf.: (C)ont<strong>in</strong>uatur<br />

hec rubrica secundum Gof.; dictum est supra de iudiciorum. Ende: X dierum videatur quoad alios sententiam approbasse. -- Si iustus<br />

timor; womit neue Rubrik beg<strong>in</strong>nt. Im Text mehrf. Rubr.: Prosd. d. Comit. de Padua.<br />

(Schum:) Bl. 439--469, e<strong>in</strong>e Fortsetzung o<strong>der</strong> Auszug aus ähnlichem Werk mit e<strong>in</strong>er Erklärung <strong>der</strong> Rubrik Exhibita u.<br />

verschiedenen E<strong>in</strong>zelbemerkungen schließend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!