09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 153<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.) · 205 Bl. · 2° · 1407<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.)<br />

In kl. zur Currentschr. neigen<strong>der</strong> Cursive; Octernen, 1. u. 8. Lage Pgt., Wz.: Dreizack mit Kreuz, Ochsenkopf mit Stern; verschiedene<br />

Lücken im Text, weil T<strong>in</strong>te durchgeschlagen, an e<strong>in</strong>er Stelle daher: Hic nihil deficit, vacat autem propter fluiditatem. -- von Ioh.<br />

Wijssen.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen Ad libr. Port. c. <strong>in</strong> Erff.; vorne außen und <strong>in</strong>nen 15. theol. gleich Cat. Ampl. Theol. 16.<br />

-- Bl. 162': Expl. ... <strong>in</strong> domo habitacionis magistri Amplonii Ratynck de Berka phisici a. <strong>in</strong>carn. dom<strong>in</strong>. 1407 25. m. Sept. per Ioh.<br />

Wijssen nepotem suum.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 100. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. u. i. 15. theol.<br />

(Schum:) Item postille litterales Ny(colai) de Lyra super libris <strong>in</strong>frascriptas: Ysaia, Iheremia et trenis, Baruch, Ezechiele, Daniele,<br />

duodecim prophetis m<strong>in</strong>oribus: Osea, Iohele, Amos, Abdia, Iona, Michea, Naum, Abacuc, Sophonia, Aggeo, Sacharia, Malachia. Bl.<br />

1 am ob. Rand: Inc. post. m. Ny. d. L. sup. Ysaiam. Anf.: Herusalem evangelium Ys. p., secundum quod dedit b. Ieronimus <strong>in</strong><br />

epistola ad Paul<strong>in</strong>um. -- Bl. 162': Expl. post. s. Danielem ed. a fr. N. d. L. ord. M<strong>in</strong>. <strong>in</strong> domo habitacionis magistri Amplonii Ratynck de<br />

Berka phisici a. <strong>in</strong>carn. dom<strong>in</strong>. 1407 25. m. Sept. per Ioh. Wijssen nepotem suum, de quo Deo misericordi gracias immensas, am.<br />

Ende: quam nobis concedat qui -- <strong>in</strong> sec. sec. In M<strong>in</strong>usk.: Expl. post. sup. lib. XII proph. m. Nych. d. L. fr. o. M<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!