09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 234<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 243 Bl. · gr.-2° · Anf. d. 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--228'. In Currentschr. 2sp. ohne Horizont. geschr.; Titel <strong>in</strong> gr. steifer M<strong>in</strong>uskel; beabsichtigte Initialen mit Ausnahme des ersten,<br />

<strong>der</strong> aus schwarzem Blätterwerk u. Arabesken besteht, nicht e<strong>in</strong>getragen; Qu<strong>in</strong>ter. mit Wortcust.; solche öfter auch auf je<strong>der</strong> Seite.<br />

Wz.: Drache.<br />

Bl. 233--243. Von an<strong>der</strong>er Hand <strong>in</strong> gleicher Weise geschr. Wort-Mitte-Cust. Wz.: Dreizack mit Kreuz.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen <strong>in</strong> gr. M<strong>in</strong>uskel Iohannes de Ymola u. 9m, was nicht auf Cat. Ampl. zu beziehen ist.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 132-133. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit weißem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. <strong>in</strong> gr. M<strong>in</strong>uskel Iohannes de Ymola u. 9m.<br />

(Schum:) v. i. Bruchst. e<strong>in</strong>es philosophischen Tractates des 15. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 1--228'. Iohannis Imolensis commentarius <strong>in</strong> librum I. decretalium. Anf.: Gregorius ep. serv. serv. Dei. Dividitur <strong>in</strong><br />

quatuor partes. Ende: habetur <strong>in</strong> speculo, eodem titulo, § f<strong>in</strong>itur, per totum. Et sic est f<strong>in</strong>is.<br />

(Schum:) Bl. 233--243. Expositio Clement<strong>in</strong>arum »In plerisque, Quod circa, Statutum, Cum concessa«, <strong>in</strong> quibus de electione<br />

agitur. Anf.: Exemplum. Decreto »cum dilectus« de consuetud<strong>in</strong>e; quando videlicet etc. Ende: quodcirca <strong>in</strong> glosa II. Nota de isto<br />

verbo provi<strong>der</strong>e.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!