09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 322<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 204 Bl. · 2° · Anf. des 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Nr. 1 und 2 [Bl. 1--146'] je von e<strong>in</strong>er, Nr. 3 [Bl. 153--204'] von mehreren unter sich u. von jenen verschiedenen Händen 2sp. ohne<br />

Horiz. geschr.; bunte Initialen u. Schmuck beabsichtigt; vorhandene Initialen schwarz, zu Anfang bei ihnen Verzierungen <strong>in</strong> Grün,<br />

Citatenanfänge <strong>in</strong> schwarzer M<strong>in</strong>uskel, oft auch nur Lücken für sie; Sexter., <strong>in</strong> Nr. 1 bald durch Ziffern u. Buchstaben zumeist auf<br />

dem 1. Bl. hie u. da auch auf dem letzten bezeichnet, <strong>in</strong> Nr. 2 umrahmte Eckwortcust., <strong>in</strong> Nr. 3 dieselbe Art wie <strong>in</strong> Nr. 1, aber von<br />

Neuem beg<strong>in</strong>nend. Wz.: Drachenkopf, Hirschkopf mit Stern, Löwen- o<strong>der</strong> 2. Drachenkopf, Kreis mit 2 gekreuzten Schlüsseln,<br />

Schwan, Ochsenkopf, Glocke, Lilie und Kreis daneben.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen <strong>in</strong> gr. Schrift des beg<strong>in</strong>nenden 16. Jh.: Istum librum legavit doctor Amplonius ad<br />

Portam c. <strong>in</strong> Erff., cuius anima requiescat <strong>in</strong> sempiterna pace, h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen ferner Anrufung <strong>der</strong> göttlichen Barmherzigkeit für<br />

Amplonius, vorne <strong>in</strong>nen Inhaltsverz. des 15. Jh. u. ad librariam Porte celi <strong>in</strong> Erffordia 15. methaphisice gleich Cat. Ampl. Metaphys.<br />

15.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 223. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; v. i. Inhaltsverz. des 15. Jh. u. ad librariam Porte celi <strong>in</strong> Erffordia 15. methaphisice.<br />

(Schum:) <strong>der</strong> 5. Sextern ist an e<strong>in</strong>en Pgt.-Streif mit Schrift des späten 14. Jh. geklebt, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Interpretation zu e<strong>in</strong>em<br />

late<strong>in</strong>ischen Classiker anzugehören sche<strong>in</strong>t.<br />

(Schum:) Bl. 1--100. Item questiones longe Byridani super commentum methaphisice Aristotelis. Anf.: Recommendacio sic <strong>in</strong>cipit:<br />

Sapiencia est <strong>in</strong>tellectus et sciencia. Ende: aliam aliquam primam causam; et sic est f<strong>in</strong>is.<br />

(Schum:) Bl. 100--146'. Commentum Biridani super eadem. Anf.: Omnes hom<strong>in</strong>es natura scire. Iste liber methaphisice Aristotelis.<br />

Ende: semper cont<strong>in</strong>uus et regularis, unde si planeta.<br />

(Schum:) Bl. 153--204'. Questiones breves et bone Biridani super sex primis libris ethicorum (Aristotelis). (Aliam versionem v. F.<br />

296). Anf.: Circa <strong>in</strong>icium libr. ethic. et primo queritur, utrum de virtutibus sit sciencia. Ende: appetitus et <strong>in</strong>tellectus peccati, faciliter<br />

omnia argumenta solvuntur; sequitur ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!