09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschr.<br />

(neu:) Interl<strong>in</strong>ear und am Rand von verschiedenen Händen, u. a. auch Amplonius, stark annotiert.<br />

(Schum:) Bl. 31. Liber Ihohannis dicti de ......<br />

(neu:) Angefertigt für und aus dem Vorbesitz des Johannes dictus de..., vgl. Besitzvermerk,<br />

32recto: Liber Ihohannis dicti de... (Rasur), rubriziert und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zug mit dem Explicit<br />

entstanden.<br />

1recto-32recto: Aristoteles: 'De anima' <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzung des Guilelmus <br />

(cum glossis)<br />

1recto: Bonorum honorabilium notitiam op<strong>in</strong>antes…<br />

-- Lit.: Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 179.5.<br />

1recto-32recto: Glossae super I-III libros 'De anima' Aristotelis<br />

1recto: Themistius: Si quod de aliquo alio addiscamus…<br />

-- Glossen von e<strong>in</strong>er Hand <strong>der</strong> 1. Hälfte des 14. Jhs. am Blattrand nachgetragen. -- Lit.: Markowski, Repertorium<br />

commentariorum (Amploniana), 1987, S. 83.<br />

32versoa-34rectob: Quaestiones super libros 'De anima' Aristotelis<br />

32versoa: Ulterius forte dubitaret aliquis: Utrum universalia s<strong>in</strong>t <strong>in</strong> anima, et videtur quod non…<br />

-- Quaestionen von e<strong>in</strong>er Hand <strong>der</strong> 2. Hälfte des 14. Jhs. auf ursprünglich leeren Blättern nachgetragen. -- Insgesamt<br />

wohl 7 Quaestionen. Bei Markowski unter den 'Pragensia' -- Lit.: Markowski, Repertorium commentariorum<br />

(Amploniana), 1987, S. 83.<br />

34rectob: Rest <strong>der</strong> Spalte und 34verso: leer<br />

(neu:) Fasz. II: 35recto-107verso<br />

Pergament · Entstehungsort nicht bestimmt · 1. Viertel 14. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 34--106'. Von e<strong>in</strong>er Hand mit sehr verschiedenem Ausdruck <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er höchst alterthümlichen M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst.<br />

Schema geschr.; Glossen <strong>in</strong> gleichzeitiger u. späterer Cursive. §§, Unterstr., Initialen roth; letztere vere<strong>in</strong>zelt auch schwarz,<br />

sämmtlich ohne Verzierungen; Sexter., anfangs zumeist mit umrahmten Eck-Wort-Cust.<br />

(neu:) Am Rand von verschiedenen Händen, u. a. auch Amplonius, annotiert.<br />

35rectoa-107versob: Aegidius : Expositio <strong>in</strong> Aristotelis libros (tres) 'De<br />

anima'<br />

35rectoa (Prolog:) Ex Romanorum spectabili ac illustri prosapia oriundo sibi… 35rectoa (Text:)<br />

Philosophus <strong>in</strong> secundo Physicorum volens osten<strong>der</strong>e…<br />

-- Lit.: Zumkeller, Manuskripte, 1966, Nr. 7; Lohr, Commentaries A -F, 1967, S. 331-332, Nr. 9; Luna, <strong>in</strong>: Die<br />

Bibliotheca Amploniana, 1995, S. 258, 272.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!