09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 265<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 134 Bl. · 2° · ital. Herkunft · Anf. d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

In schöner scharfer M<strong>in</strong>usk. 2sp. auf vollst. Schema geschr.; Nr. 4 u. 8 s<strong>in</strong>d 4sp. angelegt; Correcturen u. Ergänzungen vorhanden;<br />

letztere zumeist roth umrahmt; reicher üblicher Schmuck <strong>in</strong> Roth u. Blau, <strong>in</strong>cl. <strong>der</strong> Ueberschr. am oberen Rande <strong>der</strong> Bl., doch fehlt<br />

das Rankenwerk an den Initialen. Sexter. mit Eck- u. Mittewortcust.; 5 Lesezeichen aus B<strong>in</strong>dfadenlitze mit Quästchen; außerdem bei<br />

den Anfängen <strong>der</strong> verschiedenen Theile Pgt.-Streifen am Rande e<strong>in</strong>geflochten.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen auf <strong>der</strong> Rückseite des Vorbl. XVcim libros Rasys pro XVcim florenis ....; Sig. auf<br />

Pp.-Zettel fast ganz vernichtet; doch unzweifelhaft gleich Cat. Ampl. Medic. 36.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 173-174. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz., <strong>der</strong> an den Seiten überhängt; Sig. auf Pp.-Zettel fast ganz vernichtet.<br />

(Schum:) Bl. 1--78. Item X libri Rasis Almansoris. Zerstörtes Rubr.: ...... Almaso .... quod re ... Ysaac filii precepto editus est. Anf.:<br />

Pars prim. wie F. 260 Nr. 5. Ende wie F. 244 Nr. 2. Expl. Almans.<br />

(Schum:) Bl. 78--102. Divisiones Rasis. Anf. u. Ende wie F. 244 Nr. 4.<br />

(Schum:) Bl. 102'--110. Antidotarius Rasis. Rubr.: Inc. antid. R. Anf. wie F. 260 Nr. 7. Ende: algebra. Completus est antid. R.; Deo<br />

gr., am.<br />

(Schum:) Bl. 110--111'. Exposiciones nom<strong>in</strong>um Arabicorum Rasis. Anf. wie F. 260 Nr. 10. Ende: Mes i. e. faseoli parvi, alzelen.<br />

(Schum:) Bl. 111'--119'. Liber experimentorum Rasis. Anf.: Dicit Galienus etc. wie F. 260 Nr. 13, wo Galen als Verf. genannt ist.<br />

Ende: et maxime <strong>in</strong> descensu lapidis per vias ur<strong>in</strong>ales.<br />

(Schum:) Bl. 119'--121. Practica puerorum Rasis. Anf.: Assahaphatyr; sonst wie Ende = F. 260 Nr. 12.<br />

(Schum:) Bl. 121--126'. De cura dolorum iuncturarum Rasis. Anf. u. Ende wie F. 260 No. 11. Schlußnotiz: secundum R.<br />

(Schum:) Bl. 126'--134. Synonyma Rasis. Anf. wie F. 244 Nr. 5. Ende: Zaror est species pomorum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!