09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Papier · Deutschland · Ende 14. Jh. /1.Viertel 15. Jh.<br />

(Schum:) Im Bande lag e<strong>in</strong> Pp.-Bl. mit <strong>der</strong> Ankündigung, daß Hermannus de Hervordia die von Petrus de Monick<strong>in</strong>genborg<br />

begonnene außerordentliche Vorlesung über den Egidius de ur<strong>in</strong>is <strong>in</strong> scholis medicorum fortsetzen werde.<br />

(neu:) Zettel 1recto: Notiz darüber, dass Hermannus de Hervordia die von Petrus de<br />

Monick<strong>in</strong>genborg begonnene außerordentliche Vorlesung über den Aegidius 'De ur<strong>in</strong>is' <strong>in</strong> scholis<br />

medicorum fortsetzen werde.<br />

-- Im Text erwähnt: Hermannus de Herfordia, sowie Petrus de Monick<strong>in</strong>genborg. -- Lit.: Bertalot, Humanistische<br />

Vorlesungsankündigungen, <strong>in</strong>: Zs. f. Gesch. d. Erz. 5 (1915), S. 1.<br />

Zettel 1verso: Rezept bei Magenproblemen<br />

(neu:) separiert (<strong>in</strong> Kassette 6): zuvor beiliegend<br />

Papier · Deutschland · Ende 14./1.Viertel 15. Jh.<br />

(Schum:) e<strong>in</strong> zweiter Zettel enthielt Büchertitel mit Signaturen.<br />

(neu:) Zettel 2recto-Zettel 2verso: Notae (Signaturen)<br />

-- Verzeichnis von Büchersignaturen: u. a. 11 Mesue, 129 super tegni, 54 lectura super tegni Galieni. -- Wohl von<br />

<strong>der</strong> Hd. des Amplonius.<br />

Fasz. I: Vorblatt IIrecto-78verso<br />

Papier · Deutschland · Ende 14. Jh. / Anfang 15. Jh.<br />

(Schum) Bl. 1--75. In Cursive 2sp. ohne Horiz. geschr.; reichlich, aber e<strong>in</strong>fach mit Roth verziert; alte Foliirung mit arabischen Zahlen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des oberen Bl.-Randes; anfangs Octern mit Wortcust., später Sexter. mit Cust. u. Zahlen auf dem 1. u. letzten Bl.<br />

Bl. 75' u. 76. Später ohne jeden Schmuck 2sp. e<strong>in</strong>getragen.<br />

Wz: Ochsenkopf mit Stern.<br />

(neu:) Schreiber: Amplonius schreibt wohl die Ostertafeln Bl. 75verso-76recto<br />

Bücherpreis, Vorblatt IIrecto: Cyrurgia Rudigeri et glosa pro IIII florenis<br />

-- Lit. zum gesamten Faszikel: Sudhoff, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA. (1914-1918), Bd. 2, S. 155, 243-245.<br />

Vorblatt IIrecto-Vorblatt IIIverso: leer bis auf Bücherpreis Vorblatt IIrecto<br />

1rectoa-24rectoa: Guido : 'Practica chirurgiae' <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bearbeitung des<br />

Rogerus <br />

1rectoa (Prolog:) Post mundi fabricam eiusque decorem… 2rectob (Text:) Caput vulnerari<br />

diversis modis cont<strong>in</strong>git…<br />

-- Ed.: Sudhoff, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA. 2, <strong>in</strong>: Stud. Gesch. Med., 1918, S. 156-236. Lit.:<br />

Thorndike/Kibre, Catalogue of Incipits, 1963, Sp. 1064.10, Sp. 191.15.<br />

24rectoa: Rest <strong>der</strong> Spalte und 24rectob-24verso: leer<br />

1rectob-2rectob: Conspectus capitulorum <strong>in</strong> Rogeri 'Practicam chirurgiae' (cap. 1-70)<br />

25rectoa-71versoa: Commentarius <strong>in</strong> Rogeri 'Practica chirurgiae' <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bearbeitung des<br />

Rogerus und des Rolandus <br />

25rectoa (Kommentar:) Sicut dicit Constant<strong>in</strong>us: Humores temperamentum exeuntes… 26rectoa<br />

(Text:) Medic<strong>in</strong>a aequivocatur a duo…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!